Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Jahr: 2025

  • Devisen: Dollar schwächt sich zu Euro und Franken etwas ab
    (Foto: Pixabay)
    27.März 2025 — 08:50 Uhr
    Devisen: Dollar schwächt sich zu Euro und Franken etwas ab

    Der Dollar hat am Donnerstag einen Teil seiner Gewinne, die er zuletzt im Vorfeld der von US-Präsident Trump angedrohten Zölle erzielt hatte, wieder verloren.

  • Adecco geht KI-Partnerschaft mit Salesforce ein
    Adecco-CEO Denis Machuel.
    27.März 2025 — 08:30 Uhr
    Adecco geht KI-Partnerschaft mit Salesforce ein

    Der Personaldienstleister Adecco spannt mit dem US-Tech-Konzern Salesforce zusammen. Sie gründen ein gemeinsames Unternehmen, welches Firmen KI-gestützt bei der Personalplanung, -verwaltung und -besetzung unterstützen soll.

  • Ypsomed gibt Startschuss für zweites Produktionswerk in Deutschland
    (Foto: Ypsomed)
    27.März 2025 — 08:06 Uhr
    Ypsomed gibt Startschuss für zweites Produktionswerk in Deutschland

    Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed hat den Grundstein für sein zweites Bau Produktionswerk in Schwerin gelegt.

  • Implenia zieht mehrere Verträge mit Volumen von über 150 Mio Franken an Land
    Ästhetisch und nachhaltig: Die hochwertige Fassade aus Aluminium, Holz und Glas des Heidekreis-Klinikums. (Bild: ©Hascher Jehle Architektur/loomn architekturkommunikation).
    27.März 2025 — 08:04 Uhr
    Implenia zieht mehrere Verträge mit Volumen von über 150 Mio Franken an Land

    Implenia hat mehrere Projekte mit einem Auftragsvolumen von insgesamt mehr als 150 Millionen Franken gewonnen. Die neuen Projekte stammen aus den Bereichen Rechenzentrum, Gesundheitswesen, Energie und Verkehrsinfrastruktur.

  • Betroffene Handelspartner reagieren auf neue US-Zölle
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025)
    27.März 2025 — 07:47 Uhr
    Betroffene Handelspartner reagieren auf neue US-Zölle

    Während EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weiter auf Gespräche setzt, kündigte Japans Regierungschef Shigeru Ishiba «angemessene» Schritte an.

  • Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    27.März 2025 — 07:32 Uhr
    Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an

    US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte angekündigt. «Wenn Sie Ihr Auto in den Vereinigten Staaten bauen, gibt es keinen Zoll», sagte der Republikaner im Weissen Haus.

  • mRNA-Coronaimpfung trainiert das «Langzeitgedächtnis» des Immunsystems
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    27.März 2025 — 07:20 Uhr
    mRNA-Coronaimpfung trainiert das «Langzeitgedächtnis» des Immunsystems

    Forschende der Universität zu Köln zeigen, dass COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Diese Mechanismen können bewirken, dass der menschliche Körper auf künftige Infektionen schneller und breiter reagieren kann.

  • Superschnelle Computer für KI: Torsten Hoefler erhält renommierten ACM Prize
    Torsten Hoefler, Professor für Hochleistungsrechnersysteme und Chefarchitekt für KI und maschinelles Lernen am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS). (Foto: ETH)
    27.März 2025 — 07:10 Uhr
    Superschnelle Computer für KI: Torsten Hoefler erhält renommierten ACM Prize

    Zürich – Eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen der Informatik geht an einen ETH-Professor: Torsten Hoefler, Professor für Hochleistungsrechnersysteme und Chefarchitekt für KI und maschinelles Lernen am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) gewinnt den ACM-Prize in Computing 2024. Hoefler erhält den Preis für seine «grundlegenden Beiträge zum Hochleistungsrechnen und zur laufenden KI-Revolution», schreibt die Association for […]

  • US-Schluss: «Glorreiche Sieben» ziehen Nasdaq nach unten
    (Adobe Stock)
    26.März 2025 — 21:45 Uhr
    US-Schluss: «Glorreiche Sieben» ziehen Nasdaq nach unten

    Am US-Aktienmarkt ist die Vorsicht zurückgekehrt. Vor allem die überwiegend mit Technologiewerten bestückte US-Börse Nasdaq gab am Mittwoch Gewinne aus den vergangenen Handelstagen ab.

  • CH-Schluss: SMI vor allem wegen Pharmaschwergewichten schwächer
    (Adobe Stock)
    26.März 2025 — 18:20 Uhr
    CH-Schluss: SMI vor allem wegen Pharmaschwergewichten schwächer

    Der Leitindex büsst am Mittwoch 0,46 Prozent auf 12’953,80 Punkte ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 332 333 334 335 336 … 526 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001