Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli

Jahr: 2025

  • Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen
    Eisbär frisst den Kopf eines Wisents aus einer Zuchtgruppe, die auch für die Wiederansiedelung von Wisenten genutzt wird. (Bild: Timo Deible, Zoo Karlsruhe)
    9.Januar 2025 — 07:10 Uhr
    Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen

    Was passiert mit überzähligen Tieren in Zoos? Bislang wurde meist die Fortpflanzung der Tiere kontrolliert. Nun plädieren Forschende für ein Umdenken und plädieren für fachgerecht durchgeführte Tötungen.

  • US-Schluss: Trump-Zollsorgen lassen nur leichtes Plus zu
    (Adobe Stock)
    8.Januar 2025 — 22:40 Uhr
    US-Schluss: Trump-Zollsorgen lassen nur leichtes Plus zu

    Nach dem jüngsten Kursrückschlag haben Sorgen wegen der Zollpolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump die US-Börsen am Mittwoch weiter gebremst.

  • Tecan-Umsatz 2024 um 13 Prozent gesunken
    Tecan-CEO Achim von Leoprechting. (Foto: Tecan)
    8.Januar 2025 — 18:15 Uhr
    Tecan-Umsatz 2024 um 13 Prozent gesunken

    Damit hat der Laborausrüster seine im Oktober gesenkte Umsatzprognose für 2024 erreicht. Damals hatte Tecan einen Umsatzrückgang von 12 bis 14 Prozent in Aussicht gestellt.

  • CH-Schluss: SMI geht mit leichtem Plus aus dem Handel
    (Adobe Stock)
    8.Januar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI geht mit leichtem Plus aus dem Handel

    Der SMI schliesst 0,38 Prozent höher bei 11’876,21 Punkten, nachdem er zwischenzeitlich sogar unter 11’800 Punkte gefallen war.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx50 dreht wegen Trump-Zollsorgen ins Minus
    (Adobe Stock)
    8.Januar 2025 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx50 dreht wegen Trump-Zollsorgen ins Minus

    Am Ende büsst der Leitindex der Eurozone 0,31 Prozent auf 4996,39 Punkte ein.

  • Ölpreise geben nach – Zeitweise höchster Stand seit Oktober
    (Photo by Ben Wicks on Unsplash)
    8.Januar 2025 — 17:30 Uhr
    Ölpreise geben nach – Zeitweise höchster Stand seit Oktober

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am Nachmittag 76,58 US-Dollar. Das waren 47 Cent weniger als am Vortag.

  • Millionen-Subventionsbetrug im ÖV beschäftigt bald die Gerichte
    (Foto: BLS)
    8.Januar 2025 — 16:30 Uhr
    Millionen-Subventionsbetrug im ÖV beschäftigt bald die Gerichte

    Ehemalige Verantwortliche der Transportunternehmen Bus Ostschweiz und BLS haben mutmasslich insgesamt über 15 Millionen Franken an Subventionen betrügerisch erwirkt.

  • Batteriehersteller Northvolt kann Betrieb trotz Krise fortsetzen
    Northvolt-Fabrik in der Nähe von Skellefteå in Schweden. (Foto: Northvolt)
    8.Januar 2025 — 16:04 Uhr
    Batteriehersteller Northvolt kann Betrieb trotz Krise fortsetzen

    Eine klare Mehrheit der Anteilseigner gab dem Unternehmen auf einer ausserordentlichen Aktionärsversammlung in Stockholm grünes Licht, um den Betrieb in Schweden fortzusetzen.

  • USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet
    (Foto: Wal Mart)
    8.Januar 2025 — 14:55 Uhr
    USA: Privatwirtschaft schafft weniger Stellen als erwartet

    Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten im Dezember um 122.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP mitteilte.

  • Oracle: Fünf Cloud-Trends für 2025 – Zwischen Innovation und Compliance
    Innovationen und wachsende Anforderungen prägen die Entwicklung moderner Cloud-Lösungen. (Foto: Oracle)
    8.Januar 2025 — 14:09 Uhr
    Oracle: Fünf Cloud-Trends für 2025 – Zwischen Innovation und Compliance

    Innovationen und wachsende Anforderungen prägen die Entwicklung moderner Cloud-Lösungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 382 383 384 385 386 … 397 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001