Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September

Jahr: 2025

  • Also erhöht 2024 trotz Gewinnrückgang die Dividende
    Also-CEO Wolfgang Krainz. (Bild: Also)
    18.Februar 2025 — 09:39 Uhr
    Also erhöht 2024 trotz Gewinnrückgang die Dividende

    Der IT-Grosshändler Also hat im vergangenen Jahr zwar wie bereits aus Eckdaten bekannt ein tieferes Ergebnis erzielt. Dennoch sollen die Aktionäre eine höhere Dividende erhalten.

  • Coop wächst weiter und macht 2024 mehr Gewinn
    Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop)
    18.Februar 2025 — 09:37 Uhr
    Coop wächst weiter und macht 2024 mehr Gewinn

    Beim Grossverteiler Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr davor. Bei einem leicht höheren Umsatz weist die Gruppe einen etwas höheren Reingewinn von 585 Millionen Franken aus.

  • Eigenmietwert: Gewinner und Verlierer eines Systemwechsels
    (Foto: Vecteezy)
    18.Februar 2025 — 09:36 Uhr
    Eigenmietwert: Gewinner und Verlierer eines Systemwechsels

    Seit Jahrzehnten sorgt der Streit um die Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz für heisse Diskussionen. Nun entscheidet die Bevölkerung über die Besteuerung selbstgenutzten Wohneigentums.

  • Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus
    Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch getätigt. (Foto: ZHAW/zvg)
    18.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Mobiles Bezahlen baut Spitzenposition aus

    Fast jede dritte Zahlung in der Schweiz wird mit einem mobilen Gerät wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch getätigt.

  • Meret Schneider: Deal or No Deal und die transaktionale Aussenpolitik
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    18.Februar 2025 — 09:34 Uhr
    Meret Schneider: Deal or No Deal und die transaktionale Aussenpolitik

    Klar ist: Das Muster von Trumps transaktionaler Aussenpolitik, die einzig darauf aus ist, einen Deal zu machen und alles als Verhandlungsmasse zu betrachten, von Grönland über den Panamakanal bis Gaza, ist immer das gleiche.

  • Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu
    (Unsplash)
    18.Februar 2025 — 09:00 Uhr
    Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu

    Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Dabei wuchs die Industrie etwas schneller als das Baugewerbe.

  • Basilea übertrifft 2024 eigene Zielsetzung
    Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea)
    18.Februar 2025 — 08:17 Uhr
    Basilea übertrifft 2024 eigene Zielsetzung

    Sowohl beim Umsatz als auch Ergebnis hat das Basler Unternehmen Zuwächse verzeichnet. Und auch 2025 dürfte sich dieser Trend fortsetzen.

  • Walliser KB 2024 mit stabilem Gewinn und höherer Dividende
    Oliver Schnyder, CEO Walliser Kantonalbank. (Foto: WKB)
    18.Februar 2025 — 07:45 Uhr
    Walliser KB 2024 mit stabilem Gewinn und höherer Dividende

    Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis ging im vergangenen Jahr leicht um 1,6 Prozent zurück auf 154,1 Millionen Franken.

  • KI begünstigt Verletzungen des Datenschutzes
    (Pixabay)
    18.Februar 2025 — 07:20 Uhr
    KI begünstigt Verletzungen des Datenschutzes

    Der unsachgemässe grenzüberschreitende Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wird bis 2027 mehr als 40 Prozent aller Datenschutzverletzungen verursachen.

  • Aluflexpack schreibt 2024 weniger Umsatz
    (Foto: Aluflexpack)
    17.Februar 2025 — 23:07 Uhr
    Aluflexpack schreibt 2024 weniger Umsatz

    Das Unternehmen, das verkauft wird und von der Schweizer Börse verschwinden soll, rechnet überdies mit einem am unteren Ende der Zielbandbreite liegenden Betriebsgewinn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 434 435 436 437 438 … 540 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001