(Unsplash) vor 1 Tag Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge Rund 2,72 Billionen US-Dollar haben alle Staaten zusammen 2024 für das Militär aufgewendet.
(Bild: OBT) vor 1 Tag OBT: Wie künstliche Intelligenz die strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützt Die digitale Transformation hat viele Bereiche der Unternehmensführung revolutioniert und künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der strategischen Entscheidungsfindung.
Gespräch auf Augenhöhe: US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei ihrem Treffen am Samstag im Vatikan. 27.April 2025 — 10:30 Uhr Trumps Ukraine-Diplomatie in Rom ohne greifbare Ergebnisse Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine.
Der Sarg des verstorbenen Papst Franziskus wird an kirchlichen Würdenträgern und Ehrengästen vorbei auf den St. Petersplatz getragen. 26.April 2025 — 17:56 Uhr «Ciao Papa» – Welt nimmt Abschied von Franziskus Die Welt hat Abschied von Papst Franziskus genommen. Der gebürtige Argentinier, der mehr als zwölf Jahre lang die katholische Kirche geführt hatte, liegt nun in seiner Lieblingsbasilika in Rom begraben.
(Adobe Stock) 25.April 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Zollangst lässt Gewinn im Nasdaq 100 schmelzen Aussagen von US-Präsident Donald Trump zu Zöllen haben die Anleger am Freitag wieder zur Vorsicht gemahnt. Im Technologiesektor schmolzen die Gewinne ab.
(Adobe Stock) 25.April 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Leichtes Plus – gegen Ende von Nestlé gebremst Der SMI geht schliesslich 0,21 Prozent höher bei 11’942,05 Punkten aus dem Handel. Im Wochenvergleich ergibt sich ein Plus von 2,4 Prozent.
(Adobe Stock) 25.April 2025 — 18:05 Uhr Europa-Schluss: Freundlich zum Ende einer starken Woche Der EuroStoxx50 steigt zum Handelsende um 0,77 Prozent auf 5.154,12 Punkte. Das Wochenplus für den Leitindex der Euroregion beträgt damit 4,4 Prozent.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Felix Schmitt for the ECB) 25.April 2025 — 17:21 Uhr Lagarde erwartet wegen Zöllen weniger Wachstum in Europa Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollkonflikt dürfte laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Wirtschaft in der Eurozone bremsen.
25.April 2025 — 17:00 Uhr Devisen: Wenig Bewegung vor dem Wochenende Am Devisenmarkt herrscht am Freitagnachmittag relative Ruhe. Der Euro hat gegenüber dem Franken auf 0,9426 von 0,9420 am Mittag leicht angezogen.
25.April 2025 — 15:06 Uhr Eine True-Crime-Autorin, die auf Polizisten schiesst Eine dramatische Verfolgungsjagd in Los Angeles endet damit, dass eine Unbeteiligte angeschossen wird: die Schriftstellerin Jillian Lauren. Sie soll jetzt angeklagt werden wegen versuchten Mordes.