Schweiz Get first hand insights from BBA how to lower costs by using speech technologies twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen (Bild: Fotolia #59921930 | Urheber: Santiago Silver) Von moneycab 17. Januar 2017, 22:44 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Stefan Steiner, Co-Managing Director von Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) vor 6 Minuten Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt Das einwöchige Programm bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern, potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten und ihre US-Markteintrittsstrategie voranzubringen. Michael Kubli, Präsident der Startup Nights (Bild: Startup Nights) 8.Juli 2025 — 09:00 Uhr Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award Der Impact Tech Award wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland, organisiert durch den Entrepreneur Club Winterthur, im November erstmals an den Gewinner der Impact Tech Pitching Competition verliehen. Eine andere Art des Reisens mit dem Twiliner-Bus. (Bild: Twiliner) 3.Juli 2025 — 07:10 Uhr Twiliner präsentiert ersten Nachtbus mit Business-Class Zürich – Nach vier Jahren Entwicklung hat Twiliner, das Schweizer Mobilitäts-Startup für komfortables und nachhaltiges Reisen über Nacht, den ersten Twilinger-Bus präsentiert. Der Bus ist ausgestattet mit innovativen Liegesitzen, die sich auf Knopfdruck in ein vollwertiges Bett verwandeln lassen. Damit hebt Twiliner Nachtbusreisen auf ein neues Komfortniveau, vergleichbar mit der Business Class im Flugzeug, aber […] Michele Blasucci, CEO und Gründer STARTUPS.CH. (Foto: zvg) 20.Juni 2025 — 08:59 Uhr Schweizer Startup-Branche trotzt globaler Unsicherheit Im ersten Halbjahr 2025 blieb die Zahl der neu im Handelsregister eingetragenen Unternehmen mit einem leichten Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil. (Foto: EIB) 20.Juni 2025 — 08:58 Uhr EU-Förderbank will Milliarden in Startups investieren Die Europäische Investitionsbank (EIB-Gruppe) will dutzende Milliarden in innovative sowie wachstumsstarke, junge Tech-Unternehmen investieren, um sie in Europa zu halten.
Stefan Steiner, Co-Managing Director von Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) vor 6 Minuten Venture Leaders Medtech 2025: Zehn Schweizer Startups für US-Expansion ausgewählt Das einwöchige Programm bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern, potenziellen Partnern und Investoren in Kontakt zu treten und ihre US-Markteintrittsstrategie voranzubringen.
Michael Kubli, Präsident der Startup Nights (Bild: Startup Nights) 8.Juli 2025 — 09:00 Uhr Startup Nights und UBS lancieren Impact Tech Award Der Impact Tech Award wird im Rahmen der Startup Nights Switzerland, organisiert durch den Entrepreneur Club Winterthur, im November erstmals an den Gewinner der Impact Tech Pitching Competition verliehen.
Eine andere Art des Reisens mit dem Twiliner-Bus. (Bild: Twiliner) 3.Juli 2025 — 07:10 Uhr Twiliner präsentiert ersten Nachtbus mit Business-Class Zürich – Nach vier Jahren Entwicklung hat Twiliner, das Schweizer Mobilitäts-Startup für komfortables und nachhaltiges Reisen über Nacht, den ersten Twilinger-Bus präsentiert. Der Bus ist ausgestattet mit innovativen Liegesitzen, die sich auf Knopfdruck in ein vollwertiges Bett verwandeln lassen. Damit hebt Twiliner Nachtbusreisen auf ein neues Komfortniveau, vergleichbar mit der Business Class im Flugzeug, aber […]
Michele Blasucci, CEO und Gründer STARTUPS.CH. (Foto: zvg) 20.Juni 2025 — 08:59 Uhr Schweizer Startup-Branche trotzt globaler Unsicherheit Im ersten Halbjahr 2025 blieb die Zahl der neu im Handelsregister eingetragenen Unternehmen mit einem leichten Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil.
(Foto: EIB) 20.Juni 2025 — 08:58 Uhr EU-Förderbank will Milliarden in Startups investieren Die Europäische Investitionsbank (EIB-Gruppe) will dutzende Milliarden in innovative sowie wachstumsstarke, junge Tech-Unternehmen investieren, um sie in Europa zu halten.