Herbstnebel über der Schweizer Softwareindustrie twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. November 2016, 05:20 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: Amazon) 1.August 2025 — 16:15 Uhr Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte Marktprognosen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Juli 2025 — 12:28 Uhr KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE) 23.Juli 2025 — 10:34 Uhr SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr. Aiman Ezzat, CEO der Capgemini-Gruppe (Bild: Capgemini, Moneycab) 17.Juni 2025 — 16:29 Uhr Microsoft: Umfassende souveräne Lösungen für europäische Organisationen Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Kollaborations-, Kommunikations- und Virtualisierungsdienste auf Azure Local. Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025.
(Foto: Amazon) 1.August 2025 — 16:15 Uhr Amazon enttäuscht mit Wachstum der Cloud-Sparte Marktprognosen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Juli 2025 — 12:28 Uhr KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.
SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE) 23.Juli 2025 — 10:34 Uhr SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr.
Aiman Ezzat, CEO der Capgemini-Gruppe (Bild: Capgemini, Moneycab) 17.Juni 2025 — 16:29 Uhr Microsoft: Umfassende souveräne Lösungen für europäische Organisationen Die neue Sovereign Private Cloud von Microsoft unterstützt kritische Kollaborations-, Kommunikations- und Virtualisierungsdienste auf Azure Local.
Zukunftsforscher Lars Thomsen (Bild: zVg) 10.Juni 2025 — 09:55 Uhr Cloud & AI Leadership Day 2025 in Zürich Zukunftsforscher Lars Thomsen, Gründer der Denkfabrik future matters ist einer der Hauptredner beim Cloud & AI Leadership Day 2025.