Reconnect Labs sichert sich 22 Mio Franken für KI-gesteuerte Therapien für die psychische Gesundheit

Reconnect Labs sichert sich 22 Mio Franken für KI-gesteuerte Therapien für die psychische Gesundheit
Dr. Dario Dornbierer, Chief Scientific Officer & Mitgründer von reconnect Labs (Bild: reconnect Labs, Moneycab)

Zürich – Das in Zürich ansässige Unternehmen Reconnect Labs, ein Spin-off der Universität Zürich, hat über 22 Millionen Franken an Eigenkapital und nicht verwässernden Mitteln erhalten. Mit den Mitteln wird das Unternehmen seine KI-getriebene klinische Pipeline mit innovativen psychiatrischen Behandlungen für PTBS, Angst und Sucht, die sich derzeit in Phase-2-Studien befinden, weiterentwickeln und seine Vermarktungsbemühungen ausbauen.

Seit Jahrzehnten hinkt die Innovation in der Psychiatrie hinter anderen Bereichen der Medizin hinterher. Die traditionelle Entwicklung von Psychopharmaka konzentrierte sich vorwiegend auf einzelne molekulare Zielstrukturen und eine schrittweise Linderung der Symptome, wobei die umfassenderen psychologischen und neurobiologischen Zusammenhänge oft vernachlässigt wurden. Dieser reduktionistische Ansatz hat dazu geführt, dass Millionen von Patienten von ungenauen und auf Versuchen basierenden Verschreibungen abhängig sind und mit Behandlungen konfrontiert sind, die häufig Symptome überdecken, keine langfristige Wirksamkeit aufweisen und erhebliche Nebenwirkungen mit sich bringen – von Entzugserscheinungen und emotionaler Abstumpfung bis hin zu Gewichtszunahme und Abhängigkeitsrisiken.

Das in Zürich ansässige Unternehmen Reconnect Labs will dieses Paradigma vollständig ändern, indem es Neurowissenschaften, KI und innovative Arzneimittelformulierungen integriert, um eine neue Generation von Therapien für die psychische Gesundheit anzubieten, die nicht nur Symptome unterdrücken, sondern das Gleichgewicht wiederherstellen und das psychische Wohlbefinden regenerieren sollen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Modell der täglich einzunehmenden Medikamente sind die Interventionen von Reconnect Labs interventionell, schnell wirkend und regenerativ. Ihre Behandlungen zielen darauf ab, das gesamte Spektrum des Geistes – molekular, neurokognitiv und psychologisch – anzusprechen, um die psychische Gesundheit und das Gleichgewicht wiederherzustellen, anstatt nur Symptome zu unterdrücken.

Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die KI-gestützte Wissensplattform des Unternehmens, die auf drei Säulen basiert.

1) Von Menschen validierte phänotypische Erkenntnisse aus klinischen Studien mit psychoaktiven Substanzen, die die Vorhersagegenauigkeit der Therapieergebnisse verbessern;

2) Proprietäre Technologien zur Neuformulierung von Medikamenten, die gut charakterisierte Wirkstoffe mit präzisem Design für neue psychiatrische Indikationen wiederverwenden; und

3) KI-gestützte Patientenstratifizierung, die Patienten den für sie am besten geeigneten Behandlungen zuordnet – mit einer Vorhersagegenauigkeit von bereits über 80 % in frühen Studien. Dieses Modell ermöglicht eine schnelle, kosteneffiziente klinische Entwicklung mit reduziertem Risiko und verbesserten klinischen Ergebnissen.

Das Unternehmen wird von einem Kernteam aus sechs Vollzeitmitarbeitern geführt, das von mehr als 30 Teilzeitmitarbeitern und Beratern unterstützt wird. Das schlanke Modell wird durch die KI-Plattform ermöglicht, die sowohl Zeit als auch Kosten in der Arzneimittelentwicklung reduziert. Mit Blick auf die Zukunft plant Reconnect Labs, sich auf die Ausweitung der klinischen Validierung und den Aufbau strategischer Kooperationen zu konzentrieren, um den weltweiten Zugang zu seinen Therapien zu beschleunigen. (startupticker.ch/mc/hfu)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert