Personelle Veränderung im Global Board und Wechsel in der globalen Geschäftsführung von BDO

Personelle Veränderung im Global Board und Wechsel in der globalen Geschäftsführung von BDO
Tony Schiffmann ist neuer Global Chair von BDO Global. (Foto: BDO)

Zürich – Im Board von BDO Global, in dem auch BDO Schweiz vertreten ist, und in der globalen Geschäftsführung gibt es personelle Veränderungen. BDO hat zudem auf internationaler Ebene entschieden, auch künftig unabhängig von externer Kapitalbeteiligung zu bleiben.

Im Board von BDO Global, in dem mit Thomas Studhalter auch BDO Schweiz vertreten ist, kommt es zu zwei Wechseln: Tony Schiffmann, derzeit Chief Executive Partner von BDO Australien, wurde mit Wirkung zum 1. November 2025 zum Global Chair ernannt. Er trat die Nachfolge von Wayne Berson an, der sein Amt am 31. Oktober 2025 im Rahmen seiner geplanten Pensionierung, die per 30. Juni 2026 erfolgt, abgegeben hat.

Das BDO Global Board heisst zudem Jens Freiberg von BDO Deutschland willkommen. Er übernimmt die Nachfolge von Holger Otte, der nach über 40 Jahren im Unternehmen seinen Ruhestand antritt.

Auch in der internationalen Geschäftsführung gibt es einen Wechsel: Am Ende der vierjährigen Amtszeit von Pat Kramer wird Trond-Morten Lindberg im November 2026 die Rolle des Global CEO übernehmen. Lindberg ist seit über 25 Jahren bei BDO und war zuletzt als Chief Strategy and Operations Officer tätig.

BDO bleibt unabhängig von externer Kapitalbeteiligung
Im Rahmen seiner internationalen Wachstumsstrategie hat BDO Global entschieden, auch in Zukunft unabhängig von externen Kapitalinvestitionen zu agieren. Dies gilt auch für BDO Schweiz. «Auch künftig gestalten wir unsere Entwicklung selbst. So sichern wir die langfristige Stabilität für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und das ganze Unternehmen», sagt Thomas Studhalter, CEO von BDO Schweiz. BDO Schweiz ist unabhängig und rechtlich selbstständig. Das Unternehmen ist Mitglied des internationalen Netzwerkes von BDO Global.

BDO Global richtet den Fokus im internationalen Geschäft zudem stärker auf die Integration des BDO Netzwerks. Dafür konsolidiert BDO kleinere Einheiten und fördert deren gemeinsame Marktbearbeitung, wodurch sich lokale Stärken besser nutzen lassen. Für BDO Schweiz als grosse Einheit ergeben sich aus dieser Initiative keine Veränderungen. (pd/mc)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert