Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Zalando steigert Umsatz deutlich – Partnerschaft mit dem DFB
    Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando)
    6.November 2025 — 10:02 Uhr
    Zalando steigert Umsatz deutlich – Partnerschaft mit dem DFB

    Der Online-Händler Zalando hat im dritten Quartal den Umsatz deutlich gesteigert und operativ mehr verdient. Dabei profitierte das Unternehmen vom Zukauf About You.

  • Spitch-Umfrage: Agentic AI wird zum Megatrend
    Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    5.November 2025 — 11:02 Uhr
    Spitch-Umfrage: Agentic AI wird zum Megatrend

    100 Führungskräfte aus der DACH-Wirtschaft nehmen Stellung zum Einsatz von KI-Agenten in der Kundenkommunikation.

  • Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht
    Nintendo 2 findet reissenden Absatz. (Bild: Nintendo)
    4.November 2025 — 10:40 Uhr
    Starke Nachfrage nach Switch-2-Konsole gibt Nintendo mehr Zuversicht

    Die Nachfrage nach der Switch-2-Konsole von Nintendo reisst nicht ab. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/2026 wird nun mit dem Verkauf von 19 Millionen der Geräte gerechnet.

  • Roman Schweizer wird CEO van Xelon
    Roman Schweizer, CEO von Xelon (Bild: zVg, Moneycab)
    4.November 2025 — 08:56 Uhr
    Roman Schweizer wird CEO van Xelon

    Nach einer zweimonatigen Übergangsphase wird sich Michael Dudli per Anfang 2026 verstärkt auf die Weiterentwicklung der Cloud-Management-Plattform van Xelon konzentrieren.

  • Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    4.November 2025 — 07:22 Uhr
    Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit

    Der Jubel könnte aber nur kurz währen, warnt das IMD. Eine Welt voller Handelskonflikte beeinflusse auch die digitale Welt stark, und die Schweiz könnte deshalb genauso schnell wieder zurückfallen.

  • OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden
    OpenAI-Chef Sam Altman.
    3.November 2025 — 16:22 Uhr
    OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

    Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia.

  • Fenaco beteiligt sich an Quickline
    Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline)
    3.November 2025 — 15:21 Uhr
    Fenaco beteiligt sich an Quickline

    Die Fenaco Genossenschaft erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Quickline Holding. Ziel der Partnerschaft ist es, die digitale Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken und gemeinsame Entwicklungspotenziale zu nutzen.

  • Accenture: Schlüsseltechnologie KI – Europa strebt nach mehr technologischer Souveränität
    (Pixabay)
    3.November 2025 — 15:14 Uhr
    Accenture: Schlüsseltechnologie KI – Europa strebt nach mehr technologischer Souveränität

    Unternehmen fragen zunehmend eigene KI-Infrastruktur nach. Fast zwei Drittel der Unternehmen in der Schweiz planen, ihre Investitionen in die Stärkung ihrer Souveränität und Kontrolle über Cloud, KI, Daten und Sicherheit zu erhöhen.

  • Microsoft schliesst KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren – Dell im Boot
    Iren-Rechenzentrum in Childress, Texas. (Foto: Iren)
    3.November 2025 — 13:54 Uhr
    Microsoft schliesst KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren – Dell im Boot

    Der Tech-Riese Microsoft kauft Cloud-Kapazitäten im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar bei Iren ein.

  • localsearch: So verschenken KMU kein Geld mehr in der digitalen Welt
    Es gibt einen tiefen Graben zwischen Kundenbedürfnissen und digitalem Angebot. (Bild: zvg)
    3.November 2025 — 09:43 Uhr
    localsearch: So verschenken KMU kein Geld mehr in der digitalen Welt

    Eine Studie von localsearch und der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt, dass Schweizer KMU grosses digitales Marktpotenzial verschenken: Es gibt einen tiefen Graben zwischen Kundenbedürfnissen und digitalem Angebot. Die neue Generation von digitalONE macht KMU erfolgreich in der sich wandelnden digitalen Welt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 1'605 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001