Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) 30.Oktober 2025 — 07:28 Uhr Facebook-Konzern Meta will KI-Ausbau beschleunigen Der Facebook-Konzern Meta schraubt das Tempo bei Investitionen in Künstliche Intelligenz hoch. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen.
Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc. 30.Oktober 2025 — 07:25 Uhr Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe Der Internet-Riese hat von Juli bis September rund 34,98 Milliarden US-Dollar verdient nach 26,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 29.Oktober 2025 — 16:07 Uhr Zurich gestaltet die Versicherung der Zukunft mit ehrgeizigem AI Lab neu Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen und dem Agentic Systems Lab der ETH Zürich zur Beschleunigung des Branchenwandels mithilfe künstlicher Intelligenz (KI).
Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) 29.Oktober 2025 — 15:11 Uhr Nvidia als erste Firma mehr als fünf Billionen Dollar wert Nvidias Chip-Systeme werden rund um die Welt für das Training von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Schwergewichte wie Google oder der Facebook-Konzern Meta füllen damit ganze Rechenzentren, aber auch KI-Startups wie die ChatGPT-Erfinderfirma OpenAI sind Nvidia-Kunden.
(Bild: Microsoft) 28.Oktober 2025 — 20:29 Uhr Microsoft hält 27 Prozent an OpenAI Der Software-Riese Microsoft hält einen Anteil von 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler OpenAI und hat sich Zugang zur Technologie der KI-Firma bis zum Jahr 2032 gesichert.
Nvidia-Chef Jensen Huang. 28.Oktober 2025 — 20:27 Uhr Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein Der KI-Chipriese Nvidia wird mit einer Milliarden-Investition ein grosser Anteilseigner beim finnischen Netzwerk-Spezialisten Nokia.
Takis Spiliopoulos, CEO ad interim bei Temenos. (Foto: Temenos) 28.Oktober 2025 — 18:12 Uhr Temenos übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen Temenos hat dritten Quartal mit dem Verkauf von Bankensoftware mehr eingenommen als im Jahr zuvor. Mit den Ergebnissen hat der Software-Hersteller die Markterwartungen deutlich übertroffen.
Katharina Casanova, Partner Banking & Capital Markets bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint) 28.Oktober 2025 — 14:08 Uhr BearingPoint-Umfrage zu Digital Banking: Jüngere Kundinnen und Kunden zeigen Anzeichen von digitaler Ermüdung Eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass die Zufriedenheit mit digitalen Bankdienstleistungen hoch ist, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden sich jedoch dynamisch weiterentwickeln.
Pascal Wengi, Managing Director für die Region International und Mitglied der Geschäftsleitung von Avaloq. (Bild: Avaloq/mc) 28.Oktober 2025 — 13:38 Uhr Avaloq gewinnt mit der Emirates Investment Bank einen weiteren Kunden im Mittleren Osten Die Emirates Investment Bank, eine Privatbank mit Sitz in Dubai, setzt für die digitale Transformation ihrer Vermögensverwaltungs- und Investment-Management-Aktivitäten auf den Schweizer Technologieanbieter Avaloq.
Amazon-Hauptsitz in Seattle. 28.Oktober 2025 — 10:48 Uhr Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs Der weltgrösste Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation.