(Foto: ti&m) 3.Juli 2025 — 11:03 Uhr ti&m feiert mit Kunden, Mitarbeitenden – und klaren Zukunftsplänen Letzte Woche verwandelte sich das Zürichseeufer in eine Festzone: ti&m lud zur jährlichen Sommerparty shake the lake – dieses Jahr grösser denn je.
Herbert Haefeli, Co-CEO Collana Solutions (Bild: Collana, Moneycab) 3.Juli 2025 — 10:41 Uhr Drei Schweizer Unternehmen der Collana-IT-Gruppe schliessen sich zusammen Mit der Fusion bündeln die Unternehmen ihre Kompetenzen und stärken die Präsenz der Collana-IT-Gruppe im Schweizer Markt.
«From space, straight to my phone in Switzerland?»: Erste SMS-Naxchricht von Salt über Starlink. (Foto: Salt) 1.Juli 2025 — 14:37 Uhr Salt will mit Elon Musk Mobilfunkabdeckung vergrössern Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.
Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline) 30.Juni 2025 — 14:09 Uhr Kundenservice von Quickline ist unschlagbar Quickline ist bereits zum fünften Mal in Folge als Testsieger in der Kundenbefragung des Schweizer Instituts für Qualitätstests in der Kategorie Kundenservice unter den Internetanbietern ausgezeichnet worden.
Steven Krüger, Head of Market bei Adcubum. (Foto: Adcubum) 19.Juni 2025 — 14:29 Uhr Suva und Adcubum verlängern Partnerschaft um 10 Jahre Die Schweizer Unfallversicherung Suva und Adcubum haben ihre Partnerschaft um weitere zehn Jahre verlängert.
(Photo by Pim Chu on Unsplash) 17.Juni 2025 — 08:44 Uhr Datenroaming kann in den Sommerferien teuer werden Die Sommerferien rücken näher. Wer sein Handy im Ausland nutzen will, sollte vorsorgen.
Marcel Stalder, CEO Chain IQ (Bild: Chain IQ) 13.Juni 2025 — 07:47 Uhr Cyber-Angriff auf die Chain IQ Group Auf Anfrage von Moneycab hielt CEO Marcel Stalder fest, dass der Betrieb normal weiter geführt werden könne.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) 12.Juni 2025 — 16:05 Uhr Elektro- und Elektronik-Recycling: 135’200 Tonnen Altgeräte verarbeitet Die Schweizer Recyclingsysteme Swico und SENS haben im vergangenen Jahr gemeinsam 135’200 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte gesammelt und verarbeitet.
SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne) 10.Juni 2025 — 10:57 Uhr SoftwareOne erwartet Vollzug der Crayon-Übernahme Anfang Juli Der IT-Dienstleister SoftwareOne erwartet den Abschluss der Übernahme des norwegischen IT-Dienstleisters Crayon per Anfang Juli 2025. Alle nötigen behördlichen Genehmigungen liegen vor.
Raphael Herzog ist beim "Herzog Marinecenter" für Marketing und Verkauf verantwortlich. (Foto: zvg) 28.Mai 2025 — 09:35 Uhr Localsearch Success Story: «Herzog Marinecenter» verdoppelt Website-Besuche Raphael Herzog berichtet, wie das «Herzog Marinecenter» von einer angepassten Digitalstrategie profitiert und damit auch seine Kundinnen und Kunden begeistert.