Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT Meldungen Schweiz

  • Digital und schnell – Fahrzeuge einlösen mit dem neuen eVIV-Portal von Adnovum
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    21.Januar 2025 — 11:47 Uhr
    Digital und schnell – Fahrzeuge einlösen mit dem neuen eVIV-Portal von Adnovum

    Adnovum lanciert die nächste Generation des eVIV-Portals. Das Portal ermöglicht es Garagistinnen und Garagisten, die provisorische Inverkehrsetzung von Fahrzeugen bequem und digital abzuwickeln.

  • Huawei Schweiz auch 2025 wieder als Top-Arbeitgeber zertifiziert
    Liu Wei, HR Director von Huawei Schweiz (Bild: Huawei)
    16.Januar 2025 — 10:42 Uhr
    Huawei Schweiz auch 2025 wieder als Top-Arbeitgeber zertifiziert

    Zum 6. Mal in Folge kürt das «Top Employers Institute» Huawei Schweiz zum Top-Arbeitgeber.

  • U-Blox zieht sich aus Cellular-Geschäft zurück
    Stephan Zizala, CEO U-Blox. (Foto: U-Blox)
    14.Januar 2025 — 15:20 Uhr
    U-Blox zieht sich aus Cellular-Geschäft zurück

    Der Chip- und Halbleiterhersteller U-Blox zieht sich aus seinem Cellular-Geschäft zurück. Damit will sich das Unternehmen stärker auf das Locate-Geschäft konzentrieren.

  • Accenture eröffnet zukunftsweisenden Standort in Zürich
    Eingangsbereich des neuen Accenture-Standorts in Zürich. (Foto: Karin Heer Photography)
    14.Januar 2025 — 09:29 Uhr
    Accenture eröffnet zukunftsweisenden Standort in Zürich

    Accenture Schweiz hat Anfang 2025 seinen neuen Standort in Zürich bezogen. Der Umzug vom Fraumünster an die Pelikan- und Sihlstrasse markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen.

  • Temenos mit Umsatzplus im vierten Quartal
    Jean-Pierre Brulard, CEO Temenos. (Foto: VMware)
    13.Januar 2025 — 18:10 Uhr
    Temenos mit Umsatzplus im vierten Quartal

    Temenos hat im vierten Quartal 2024 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert und auch beim EBIT zugelegt. Einen Ausblick gab der Bankensoftwarehersteller aber noch nicht.

  • Aveniq erreicht ISO 9001 Zertifizierung für herausragendes Qualitätsmanagement in ihren Dienstleistungen
    (Foto: zvg)
    6.Januar 2025 — 10:02 Uhr
    Aveniq erreicht ISO 9001 Zertifizierung für herausragendes Qualitätsmanagement in ihren Dienstleistungen

    Die IT-Dienstleisterin Aveniq erreicht die Zertifizierung ISO 9001:2015 «Quality Management System» für den Geltungsbereich IT-Consulting, Application Services, IT Infrastructure und Cloud Services (IaaS, PaaS, SaaS).

  • Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab
    Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom)
    2.Januar 2025 — 10:13 Uhr
    Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab

    Die Swisscom hat die Milliarden Euro schwere Übernahme von Vodafone Italia etwas früher als erwartet abgeschlossen.

  • Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen Behörden genehmigt
    Die Swisscom hat Vodafone Italia für rund 8 Milliarden Euro übernommen und legt das Unternehmen mit ihrer Italien-Tochter Fastweb zusammen.
    21.Dezember 2024 — 13:53 Uhr
    Swisscom-Kauf von Vodafone Italia von allen Behörden genehmigt

    Die Übernahme von Vodafone Italia durch die Swisscom nähert sich dem Abschluss. Alle zuständigen Behörden haben den 8 Milliarden Euro schweren Deal nun gebilligt.

  • Huawei Schweiz nimmt Kurs auf ehrgeizige und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung
    20.Dezember 2024 — 16:35 Uhr
    Huawei Schweiz nimmt Kurs auf ehrgeizige und wissenschaftlich fundierte Dekarbonisierung

    Huawei Schweiz hat wissenschaftlich fundierte kurz- und langfristige Netto-Nullziele festgelegt und diese durch die «Science Based Target initiative» (SBTi) validieren lassen.

  • SoftwareOne bündelt Kräfte mit der norwegischen Crayon Group
    SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne)
    19.Dezember 2024 — 17:30 Uhr
    SoftwareOne bündelt Kräfte mit der norwegischen Crayon Group

    Mit der Übernahme des norwegischen Mitbewerbers Crayon Group sucht SoftwareOne den Befreiungsschlag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 414 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001