5.Juni 2013 — 17:20 Uhr Euro hält sich über 1,30 Dollar Wichtigste Triebfeder sind gegenwärtig amerikanische Konjunkturdaten.
3.Juni 2013 — 13:21 Uhr Ölpreise stoppen Talfahrt Anleger fassen nach überraschend positiven Daten aus der Eurozone am Vormittag wieder etwas Mut.
1.Juni 2013 — 09:12 Uhr USA verschärfen Sanktionen gegen iranische Ölindustrie Strafmassnahmen gegen Unternehmen in Zypern, Kirgistan, der Ukraine und den VAE verhängt.
31.Mai 2013 — 17:30 Uhr Ölpreise geben deutlich nach – Opec hält Förderung konstant Am Ölmarkt rückt das Opec-Treffen an diesem Freitag immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses.
31.Mai 2013 — 16:46 Uhr 30 Millionen Barrel: Opec lässt Förderlimit unverändert Führende Opec-Staaten offenbar zufrieden mit aktuellem Ölpreis von etwa 100 Dollar je Barrel.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 30.Mai 2013 — 16:40 Uhr Euro springt deutlich über 1,30 US-Dollar Überraschend gute Konjunkturdaten aus der Eurozone geben Auftrieb.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 28.Mai 2013 — 17:16 Uhr Euro sinkt nach robusten US-Daten unter 1,29 Dollar Euro reagiert im Vormittagshandel zunächst verschnupft auf schwache Fundamentaldaten aus Frankreich.
28.Mai 2013 — 17:05 Uhr Ölpreise nach starken US-Konjunkturdaten kräftig auf Erholungskurs In den USA hat sich die Stimmung der Verbraucher im Mai überraschend deutlich verbessert.
27.Mai 2013 — 17:10 Uhr Euro dümpelt vor sich hin Leichte Impulse einzig durch Aussagen des deutschen Notenbankers Jörg Asmussen zur ultralockeren Geldpolitik.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 24.Mai 2013 — 17:35 Uhr Euro kann Gewinne nach Ifo-Anstieg nicht halten Auch zum Franken schwächelt die Gemeinschaftswährung und fällt bis auf 1,2425 CHF zurück.