(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 8.März 2024 — 17:05 Uhr Devisen: Dollar nach US-Arbeitsmarktbericht etwas unter Druck Am Nachmittag kostete der Euro 1,0959 US-Dollar nach 1,0930 um die Mittagszeit, kurzzeitig war der Euro gar bis auf 1,0981 Dollar gestiegen und hatte so den höchsten Stand seit Mitte Januar erreicht.
(Pexels) 8.März 2024 — 12:30 Uhr Ölpreise geben etwas nach Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 82,64 US-Dollar. Das waren 32 Cent weniger als am Tag zuvor.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 6.März 2024 — 18:11 Uhr Ölpreise legen merklich zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 83,62 US-Dollar. Das waren 1,58 Dollar mehr als am Vortag.
(Pexels) 5.März 2024 — 17:54 Uhr Ölpreise kaum verändert Die am Wochenende beschlossene Verlängerung der Förderkürzung von Staaten des Ölverbunds Opec+ stützte die Ölpreise weiterhin nicht.
5.März 2024 — 15:40 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch Am Dienstag wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 2141 US-Dollar gehandelt. So teuer war das Edelmetall noch nie.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 1.März 2024 — 17:45 Uhr Ölpreise legen stark zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete zuletzt 84,16 US-Dollar. Das waren 2,23 Dollar mehr als am Tag zuvor.
(Foto: Pixabay) 26.Februar 2024 — 17:53 Uhr Devisen: Euro legt zum US-Dollar und Schweizer Franken zu Zum Schweizer Franken legte der Euro zuletzt etwas zu auf 0,9554 Franken, nachdem er zuvor seit Freitag unverändert unter der Marke von 0,9540 notiert hatte.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 26.Februar 2024 — 17:35 Uhr Ölpreise legen zu Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 82,23 US-Dollar. Das waren 63 Cent mehr als vor dem Wochenende.
21.Februar 2024 — 17:36 Uhr Ölpreise legen etwas zu Einerseits sprechen die erhöhten Spannungen im Nahen Osten für ein knapperes Angebot und damit für steigende Ölreise. Andererseits sind die Nachfrageaussichten immer noch unsicher.
(Pexels) 21.Februar 2024 — 17:08 Uhr Devisen: Eurokurs vor Fed-Protokoll kaum verändert Positiv für den Euro waren am Mittwoch die leicht verbesserten Daten zum Konsumklima in der Eurozone.