Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • esurance knackt die Marke von 100 ICT-Kunden
    Andri Mengiardi, CEO esurance.
    23.Februar 2021 — 10:33 Uhr
    esurance knackt die Marke von 100 ICT-Kunden

    Im Schnitt sparten ICT-Unternehmen 10 bis 19 Prozent über das gesamte Versicherungsportfolio gesehen. IT-Haftpflicht ist das «Killer-Produkt».

  • Spitch bringt FAQs von der Webseite aufs Telefon
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    22.Februar 2021 — 10:20 Uhr
    Spitch bringt FAQs von der Webseite aufs Telefon

    „VoiceFAQs“ für alle Kunden, die lieber anrufen statt im Web nachzusehen.

  • Bosch und Microsoft entwickeln Softwareplattform für die nahtlose Vernetzung von Autos und Cloud
    (Bild: Bosch)
    20.Februar 2021 — 17:37 Uhr
    Bosch und Microsoft entwickeln Softwareplattform für die nahtlose Vernetzung von Autos und Cloud

    Ziel der Kooperation ist es, dass Fahrzeugsoftware künftig schneller, einfacher und während des gesamten Autolebens weiterentwickelt sowie über die Cloud auf die Steuergeräte und Fahrzeugrechner aufgespielt werden kann.

  • Avaloq erhält Auszeichnung für «Best Integrated Front Office Solution»
    Imad Abou Haidar, Head of Asia bei Avaloq. (Foto: zvg)
    19.Februar 2021 — 09:25 Uhr
    Avaloq erhält Auszeichnung für «Best Integrated Front Office Solution»

    Avaloq hat bei den Asian Private Banker Technology Awards den Preis für die beste integrierte Front-Office-Lösung gewonnen.

  • Digital Economy Award geht in die 3. Runde: Nominierungsphase gestartet
    (Foto: digitalswitzerland)
    17.Februar 2021 — 09:12 Uhr
    Digital Economy Award geht in die 3. Runde: Nominierungsphase gestartet

    Am 11. November 2021 findet die Preisverleihung der Digital Economy Awards im Hallenstadion Zürich wieder statt. Erstmals mit digitalswitzerland als Co-Organisator.

  • Marcel Dobler, Vizepräsident digitalswitzerland, im Interview
    Marcel Dobler, Vizepräsident digitalswitzerland, Nationalrat (Foto: fdp.sg)
    16.Februar 2021 — 11:30 Uhr
    Marcel Dobler, Vizepräsident digitalswitzerland, im Interview

    «Die Kommerzialisierung und die Weitergabe der Daten an Dritte sind verboten. Ein Geschäftsmodell mit Daten à la Facebook ist mit der E-ID nicht möglich.»

  • Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.
    Kevin Klak
    16.Februar 2021 — 09:55 Uhr
    Kevin Klak , digitalrat.ch: JA zur E-ID, aber NEIN zu diesem Gesetz.

    National- und Ständerat debattierten, ob der Bund auch Herausgeber sein dürfe. Umfragen zeigten deutlich, dass das Schweizer Volk eine solche Lösung wünscht.

  • Swiss Cyber Gate: «Wir arbeiten ausschliesslich auf Schweizer Infrastruktur und unter Schweizer Recht»
    Olli Kessler (l.) und Thomas Ellenberger. (Foto: zvg)
    16.Februar 2021 — 07:00 Uhr
    Swiss Cyber Gate: «Wir arbeiten ausschliesslich auf Schweizer Infrastruktur und unter Schweizer Recht»

    «Wir beobachten, dass das Thema Cyber Security bei vielen unserer Kunden hoch oben auf der Prioritätenliste steht.»

  • Serviceroboter JEEVES beliefert Gäste des Radisson Blu Hotel, Zurich Airport
    JEEVES von Robotise im Einsatz (links)
    15.Februar 2021 — 15:59 Uhr
    Serviceroboter JEEVES beliefert Gäste des Radisson Blu Hotel, Zurich Airport

    Das Münchner Technologieunternehmen Robotise weitet mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Robotersseinen Service erstmals in die Schweiz aus.

  • Oleg Korol, CTO von kasko2go im FNO-Podcast
    Oleg Korol, CTO von kasko2go
    15.Februar 2021 — 15:36 Uhr
    Oleg Korol, CTO von kasko2go im FNO-Podcast

    kasko2go nutzt künstliche Intelligenz und telematische Big-Data-Auswertungen, um niedrigere Versicherungsprämien für Fahrer zu ermöglichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001