Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI
    Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture)
    16.Dezember 2024 — 09:19 Uhr
    Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI

    Accenture kündigt die Einführung neuer Services und Ressourcen an, um Widerstandsfähigkeit durch generative künstliche Intelligenz (GenKI), Deepfake-Schutz und Quantensicherheitslösungen für Kunden zu erhöhen.

  • localsearch trifft Tobias Geisser: Über Dynamik auf dem Eis und in der digitalen Welt
    Tobias Geisser. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2024 — 07:10 Uhr
    localsearch trifft Tobias Geisser: Über Dynamik auf dem Eis und in der digitalen Welt

    In der Serie “Digital Athletes” von localsearch, Digital Partner der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften, spricht Nati-Verteidiger Tobias Geisser über seine Faszination für das Eishockey und die digitale Welt.

  • Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen
    (Bild: Google)
    11.Dezember 2024 — 16:53 Uhr
    Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen

    Bislang erzeugen KI-Systeme Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Google will nun mit einer neuen Generation seines Systems Gemini einen Schritt weitergehen.

  • Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID
    (Symbolbild)
    10.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID

    Die neue Vorlage für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises steht. Der Ständerat hat die letzten Differenzen in den Gesetzesbestimmungen zur staatlichen E-ID und dem Kredit für die Einführung ausgeräumt.

  • Google kündigt Leistungssprung bei Quantencomputer an
    Quantum AI Campus von Google in Santa Barbara. (Foto: Google Quantum AI)
    10.Dezember 2024 — 10:18 Uhr
    Google kündigt Leistungssprung bei Quantencomputer an

    Google ist nach eigenen Angaben ein entscheidender Schritt zur Überwindung einer der grössten Herausforderungen im Quantencomputing gelungen.

  • Retarus als Leader im IDC MarketScape 2024 für «Worldwide Digital Fax» ausgezeichnet
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus, Moneycab)
    9.Dezember 2024 — 11:27 Uhr
    Retarus als Leader im IDC MarketScape 2024 für «Worldwide Digital Fax» ausgezeichnet

    Der IDC MarketScape-Report dient Unternehmen als Orientierungshilfe bei der Auswahl des richtigen Partners von digitalen Fax-Anwendungen und unterstützt ihre Initiativen zur digitalen Transformation.

  • BearingPoint: Schweizer Kunden zufrieden mit den digitalen Dienstleistungen ihrer Hauptbank
    Katharina Casanova, Partner Banking & Capital Markets bei BearingPoint. (Bild: BearingPoint)
    9.Dezember 2024 — 10:21 Uhr
    BearingPoint: Schweizer Kunden zufrieden mit den digitalen Dienstleistungen ihrer Hauptbank

    Eine zum zweiten Mal in der Schweiz durchgeführte Studie zur digitalen Kundeninteraktion im Bankensektor zeigt, dass E-Banking und Banking-Apps im Vergleich zum Vorjahr weiter an Bedeutung gewonnen haben.

  • E-ID wird in zwei Schritten technisch umgesetzt
    (Symbolbild)
    6.Dezember 2024 — 13:12 Uhr
    E-ID wird in zwei Schritten technisch umgesetzt

    Die Umsetzung des elektronischen Identitätsnachweises schreitet voran. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung am Freitag die Grundsätze dazu festgelegt.

  • Wie viel Rechenleistung hat der stärkste Computer?
    (Adobe Stock)
    5.Dezember 2024 — 07:20 Uhr
    Wie viel Rechenleistung hat der stärkste Computer?

    Der leistungsfähigste Computer der Welt verfügt über eine Rechenleistung, die rund 170.000 Sony Playstations 5 entspricht.

  • Swiss GRC und OpResONE starten strategische Partnerschaft zur Implementierung von GRC-Lösungen in Nordamerika
    Besfort Kuqi, CEO von Swiss GRC (l.), und OpResONE-Joseph Brewer markieren anlässlich der offiziellen Unterzeichnungszeremonie in Luzern mit einem Händedruck den Beginn der strategischen Partnerschaft. (Foto: zvg)
    4.Dezember 2024 — 15:40 Uhr
    Swiss GRC und OpResONE starten strategische Partnerschaft zur Implementierung von GRC-Lösungen in Nordamerika

    Luzern/New York – OpResONE, ein Anbieter von Resilience- und Operational-Advisory-Services, hat sich mit Swiss GRC zusammengeschlossen, um Unternehmen in den USA und Kanada fortschrittliche Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen (GRC) anzubieten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die mehrfach ausgezeichnete GRC Toolbox von Swiss GRC mit lokalem Fachwissen und strategischer Beratung von OpResONE zu kombinieren, um Unternehmen […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001