Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz
    Die UZH-Studie zeigt, dass Schweizer Trauma-Betroffene dazu neigen, ihre Wut nicht gegenüber anderen auszudrücken, sondern sie nach innen und gegen sich selbst zu richten. (Bild: istock.com/Thidarat Suteeratat/zvg)
    18.April 2024 — 07:10 Uhr
    Kulturspezifische Traumafolgen in der Schweiz

    Gemäss einer neuen Studie der Universität Zürich entsprechen die kulturspezifischen Traumafolgen in der Schweiz den Normen einer wettbewerbsorientierten und individualistischen Gesellschaft.

  • abrdn: Euro Small Caps – strukturelles Wachstum voraus
    Andrew Paisley, Head of Smaller Companies, abrdn. (Foto: abrdn)
    17.April 2024 — 14:19 Uhr
    abrdn: Euro Small Caps – strukturelles Wachstum voraus

    «Nach drei schwierigen Jahren sind wir der Meinung, dass hochwertige Small-Cap-Wachstumsaktien wieder auf der Speisekarte stehen könnten. Hier ist der Grund dafür.»

  • BlackRock Marktausblick: Unternehmensgewinne als Zünglein an der Waage
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    17.April 2024 — 09:53 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Unternehmensgewinne als Zünglein an der Waage

    «Der Terminmarkt preist inzwischen weniger als zwei Zinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed bis Jahresende ein. Ein erster vollständiger Zinsschritt in Höhe von 25 Basispunkten wird nunmehr erst für September erwartet.»

  • TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen
    Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Thurgauer Kantonalbank. (Foto: TKB)
    17.April 2024 — 08:43 Uhr
    TKB führt akquirierte Hypothekenplattform «Valuu» mit «Brokermarket.ch» zusammen

    Mit dem Kauf der Hypothekarvermittlungsplattform «Valuu» wird die Thurgauer Kantonalbank zur Minderheitsaktionärin und Kreditgeberin der bisherigen Besitzerin Credit Exchange.

  • NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub
    Mondlandung: Die nächsten Besucher sind besser gegen den Staub geschützt. (Foto: nasa.gov)
    17.April 2024 — 07:20 Uhr
    NASA-E-Besen gegen aggressiven Mondstaub

    «Electrodynamic Dust Shield» schützt Menschen und Material auf anspruchsvollen Missionen im All.

  • Swissgrid steigert Gewinn 2023
    PASS (plug and switch system) Module der 380-kV-Freiluftschaltanlage von Swissgrid in Laufenburg. (Foto: Swissgrid)
    16.April 2024 — 11:39 Uhr
    Swissgrid steigert Gewinn 2023

    Die nationale Netzgesellschaft Swissgrid hat im vergangenen Jahr den Gewinn wieder leicht gesteigert. Allerdings legte auch der Beschaffungsaufwand weiter zu und die Dividende fällt tiefer aus.

  • Swiss Prime Site schliesst Kauf der Immobiliensparte von Fundamenta ab
    René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Bild: SPS)
    16.April 2024 — 08:02 Uhr
    Swiss Prime Site schliesst Kauf der Immobiliensparte von Fundamenta ab

    Laut SPS-Angaben entsteht mit Swiss Prime Site Solutions der grösste unabhängige Immobilien Asset Manager der Schweiz mit rund 13 Milliarden an Verwalteten Vermögen.

  • T. Rowe Price: Industrieproduktion hat Tiefpunkt erreicht
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    16.April 2024 — 07:20 Uhr
    T. Rowe Price: Industrieproduktion hat Tiefpunkt erreicht

    «Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die EZB ihren Leitzins erstmals im Juni senken und dann weiter senken wird, und zwar mindestens vier Mal in diesem Jahr.»

  • Langzeitmieter sind von steigenden Mietpreisen kaum betroffen
    Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels)
    16.April 2024 — 07:10 Uhr
    Langzeitmieter sind von steigenden Mietpreisen kaum betroffen

    Knapper Wohnraum und steigende Mieten treiben die Menschen in der Schweiz um. Doch gilt es zwischen Bestandes- und Angebotsmieten zu unterscheiden. Denn vom Preisanstieg sind vor allem die Angebotsmieten betroffen.

  • Immobilienpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau
    IAZI-Präsident Donato Scognamiglio. (Foto: IAZI)
    15.April 2024 — 16:16 Uhr
    Immobilienpreise stabilisieren sich auf hohem Niveau

    Wohneigentum bleibt begehrt. Im ersten Quartal 2024 sind die Preise von Freihandtransaktionen nochmals leicht gestiegen. Aber die Zahlungsbereitschaft der Eigenheimkäufer scheint Grenzen zu kennen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 1'812 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001