Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 7.September 2016 — 12:58 Uhr Bundesrat verlängert Übergangslösung für Erasmus+ Teilnahme von Studierenden an europäischen Mobilitäts- und Kooperationsprojekten bis Ende 2017 gesichert.
"Rundschau"-Moderator Sandro Brotz. (Copyright SRF/Oscar Alessio) 7.September 2016 — 11:13 Uhr Lifefair Forum: Globale Nachhaltigkeitsziele – Umsetzung in der Schweiz 193 Länder, 17 Ziele, 1 Planet: Was sollen Schweizer Akteure zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen?
Die Geschäftsleitungsmitglieder der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung Urs Styger (links) und Erwin Zemp nehmen den Swiss Arbeitgeber Award entgegen. (Foto: SPV) 7.September 2016 — 08:18 Uhr Arbeitgeber Award: Das sind die besten Arbeitgeber Paraplegiker-Vereinigung, das Hotel Hof Weissbad, Brack.ch und ISS Schweiz ausgezeichnet.
Christoph Caviezel, CEO Mobimo. (Foto: Mobimo) 7.September 2016 — 08:01 Uhr Mobimo: Grundsteinlegung auf dem Labitzke-Areal Auf dem Gelände entstehen 277 Mietwohnungen, Gewerberäume, Büros und ein Kinderhort.
Martin Durchschlag, CEO HIAG Immobilien AG. (Foto: HIAG) 7.September 2016 — 07:51 Uhr Hiag Immobilien übernimmt Village 52 SA Diese besitzt den ehemaligen Leclanché-Standort in Yverdon mit rund 19’800m2 Arealfläche.
Vogelfuss-Fossilien belegen die enorme Artenvielfalt. (Foto: Springer Heidelberg) 7.September 2016 — 06:30 Uhr Vögel vor 47 Millionen Jahren von Krokodilen gefressen Knochen aus Grube Messel zeigen: Artenvielfalt viel grösser als gedacht.
(Foto: © Chris Martin Bahr / WWF-Canon) 7.September 2016 — 06:15 Uhr WWF: Wolfsabschüsse führen laut Studie oft zu mehr Rissen von Nutztieren Der Einsatz von Herdenschutzhunden oder von visuellen Abschreckungen wie Flatterbänder ist wirksamer.
Suurstoffi in Zug. (Visualisierung: Zug Estates) 6.September 2016 — 18:02 Uhr Zug Estates: Amgen ab 2018 in der Suurstoffi Amgen wird mit den in Risch Rotkreuz ansässigen Unternehmen Roche und Novartis den lokalen Life Science Cluster weiter stärken.
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 6.September 2016 — 14:03 Uhr Knapp zwei Drittel der Mieter spielen mit dem Gedanken zu kaufen comparis.ch: Das Land der Mieter möchte eigentlich lieber ein Land der Eigentümer sein, kann es sich aber nicht leisten.
(Bild: Umweltarena) 6.September 2016 — 06:50 Uhr «Let’s go DanaLand» in der Umweltarena Wanderausstellung zum Thema Suffizienz vermittelt Wissen und zeigt mögliche Handlungsoptionen auf.