24.März 2016 — 10:56 Uhr Minergie: Planungswerte und Energieverbrauchswerte divergieren Das Bundesamt für Energie hat die Gebäudestandards in der Praxis evaluiert.
24.März 2016 — 06:50 Uhr WWF entdeckt ausgestorben geglaubtes Nashorn auf Borneo Die letzte bestätigte Sichtung eines Sumatra-Nashorn fand vor mehr als 40 Jahren statt.
Umwelt Arena Schweiz. (Foto: Umwelt Arena) 24.März 2016 — 06:40 Uhr Ökobeichtstuhl in der Umwelt Arena Sensibilisierung mit einem Augenzwinkern für umweltschonendere Verhaltensweisen im Alltag.
24.März 2016 — 06:20 Uhr ETH: Winzlinge mit revolutionärem Potenzial Mikro- und Nanoroboter, die Tumore höchstpräzise mit Medikamenten angreifen: So könnte Krebsbekämpfung in Zukunft aussehen.
23.März 2016 — 17:40 Uhr Verkaufs- und Mietpreisentwicklungen transparent und in Echtzeit Immoscout24 und das Immobilien-Beratungsunternehmen IAZI lancieren den Swiss Real Estate Offer Index.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 23.März 2016 — 16:18 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stau «Den Gedanken, dass etwas Negatives (Zins) etwas Positives (Wachstum/Inflation) erzeugen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Irgendwo ist da einen Haken.»
Daniel Petitjean, CEO Warteck Invest AG. (Foto: zvg) 23.März 2016 — 15:10 Uhr Warteck Invest steigert 2015 Gewinn Die Dividende bleibt stabil. Im laufenden Jahr stehen umfangreiche Investitionen ins Portfolio an.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 23.März 2016 — 14:28 Uhr sgv für flexible und wirksame Klimapolitik «Der heute vom Bundesrat skizzierte Weg ist gangbar – muss aber noch präzisiert werden.»
(Bild: rangizzz - Fotolia.com) 23.März 2016 — 13:48 Uhr Bundesrat lanciert neues Nationales Forschungsprogramm Aus dem NFP „Nachhaltiges Wirtschaften“ werden wichtige Beiträge für eine nachhaltige Wirtschaft erwartet.
23.März 2016 — 13:32 Uhr Greenpeace: Bundesrat will trotz Paris-Abkommen Inland-Klimaschutz verlangsamen «Der Bundesrat bekennt sich international zum Paris-Abkommen, kuscht aber gleichzeitig vor der Aufgabe, den Klimaschutz im eigenen Land umzusetzen.»