10.Juli 2015 — 06:50 Uhr Zellen helfen Viren beim Eindringen Eine intakte Zellmembran ist grundlegend für die Erhaltung der Zelle und damit auch für die Immunabwehr.
(Bild: © Binkski - Fotolia.com) 9.Juli 2015 — 16:39 Uhr KMU-Exportindikator: Frankenstärke sorgt für Rekord-Stimmungstief Exportierende Schweizer KMU für das kommende Quartal pessimistisch.
9.Juli 2015 — 16:20 Uhr IBM Allianz produziert erste Test-Chips in 7-nm-Technologie Meilenstein in der Halbleiterfertigung bereitet den Weg für die nächste Chipgeneration.
9.Juli 2015 — 06:45 Uhr Immer mehr Rekord-Regenfälle in Folge des Klimawandels Zunahme extremer Regenfälle passt zum Anstieg der globalen Mitteltemperatur.
8.Juli 2015 — 15:35 Uhr Erste Alpenüberquerung eines Batterieflugzeugs „e-Genius“ der Uni Stuttgart fliegt mit einem Verbrauch von nur 83 kWh über die Alpen nach Italien und zurück.
(Foto: Pixabay) 8.Juli 2015 — 11:36 Uhr Teilweise Entspannung auf dem Wohnungsmarkt Weiterhin Ungleichgewichte zwischen den Regionen und den verschiedenen Segmenten.
(Foto: Gajus - Fotolia) 8.Juli 2015 — 08:01 Uhr Hypothekarzinsen sind wieder leicht am Steigen In Q2 erreichten Festhypotheken über 10 Jahre die psychologische Schmerzgrenze von 2 %.
8.Juli 2015 — 06:45 Uhr Nanodraht-Netz sagt Muskelkater den Kampf an Material trumpft auf mit Leichtigkeit, Flexibilität und Atmungsaktivität.
8.Juli 2015 — 06:30 Uhr Swico: 136‘000 Tonnen Elektroschrott gesammelt Knapp 4 Prozent mehr Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung abgegeben.
7.Juli 2015 — 18:01 Uhr Stiftung finanziert Lehrstuhl für Muttermilch-Forschung Uni Zürich soll neue Erkenntnisse über die Inhaltsstoffe von Muttermilch und ihre funktionellen Eigenschaften gewinnen.