15.Oktober 2014 — 06:15 Uhr Engagement für IT-Lernende lohnt sich Matrix42 unterstützt IT-Auszubildende bei ihrer Individuellen Praktischen Arbeit (IPA).
Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. (Foto: admin.ch) 14.Oktober 2014 — 13:55 Uhr Steuerstreit mit EU zu Ende – «Gleiche Spielregeln für alle» «Das Ende des Steuerstreits bietet nun die Möglichkeit, die wirklichen Fragen anzugehen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 14.Oktober 2014 — 10:41 Uhr sgv zum Ausführungsrecht Swissness: Klären und vereinfachen «Das Ausführungsrecht muss für die Unternehmen einfach, verständlich und auch umsetzbar sein.»
14.Oktober 2014 — 06:45 Uhr Chancen und Risiken der Energiewende? Event 23. Oktober | 2nd Renewable Energy Finance Dialogue an der Universität Liechtenstein.
(Bild: Information Factory) 14.Oktober 2014 — 06:30 Uhr Schweizer Führungskräfte: Bitte weniger Harmonie und mehr Fachkompetenz Studie: Schweizer Manager haben insbesondere in Sachen Kommunikation und Fachkompetenz akuten Aufholbedarf.
14.Oktober 2014 — 06:15 Uhr Unterschiede bei Adrenalinjunkies aufgedeckt Körper und Gehirn reagieren auf Gefahrensituationen ganz individuell.
13.Oktober 2014 — 17:05 Uhr Strategieentwicklung: NACD motiviert Vorstände zum Umdenken «Wir brauchen weniger Präsentationen während unserer Sitzungen, dafür aber mehr Diskussionen zwischen Vorstand und Management.»
(Bild: Fotolia ©Africa Studio) 13.Oktober 2014 — 14:03 Uhr Deutschland: Längere Kündigungsfristen für treue Arbeitnehmer? Haben Mitarbeiter, die über einen langen Zeitraum in einem Unternehmen angestellt sind, das Recht auf längere Kündigungsfristen?
Daniel Küng, CEO Switzerland Global Enterprise. (Foto: zvg) 13.Oktober 2014 — 12:55 Uhr Switzerland Global Enterprise: Überraschungen im Export vermeiden Die Spielregeln des Marktes zu kennen, erlaubt einem KMU ebenbürtig mit einem Vertriebspartner zu verhandeln – unabhängig vom Exportland.
13.Oktober 2014 — 06:45 Uhr ETH: Neue Professur für Rehabilitationstechnik Hocoma unterstützt die Professur über die kommenden zehn Jahre mit 1 Mio Franken.