John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 25.Februar 2014 — 13:34 Uhr Saxo Bank Kommentar: Ukrainische Währung weiter unter Druck «Die Ukraine wird dieses Jahr rund 13 Milliarden USD an Auslandsschulden bedienen müssen.»
(Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com) 25.Februar 2014 — 10:34 Uhr Accenture Technology Vision 2014: Sechs Trends der Digitalisierung «In Zukunft werden Unternehmen erfolgreich sein, die digital denken und verfügbare, zukunftsträchtige Technologien einsetzen.»
25.Februar 2014 — 06:40 Uhr Neue Impulse für die Schweizer Hotellerie hotelleriesuisse: Innovative Hotelprojekte dürfen nicht an der Finanzierung scheitern.
25.Februar 2014 — 06:20 Uhr Mikrobiologisches Pompeji im Zahnstein Parodontitis dürfte im Mittelalter von den gleichen Erregern wie heute verursacht worden sein.
Blooberg & Bernhard Bauhofer Credit Suisse 24.Februar 2014 — 18:34 Uhr CS-Chef Dougan muss vor US-Senatoren aussagen CS muss sich Ermittlungen der US-Justiz wegen Beihilfe zu Steuerhinterziehung stellen.
Wer im Dschungel der US-Bürokratie hängen bleibt, ist so gut wie verloren. Die kennt keine Gnade. «I Want You», das Poster mit Uncle Sam, der zur Zwangsrekrutierung in die US Army aufruft, ist ein plakatives Beispiel. 24.Februar 2014 — 17:48 Uhr Versicherungen im Visier der US-Behörden PPLI-Produkte stehen im Verdacht, ein Instrument zur Steuerhinterziehung zu sein.
24.Februar 2014 — 16:05 Uhr Steuerstreit: Fahnder dürfen mit gekaufter Daten-CD ermitteln Steuersünder wehrt sich in Deutschland vergeblich gegen Auswertung von Steuer-CD.
24.Februar 2014 — 10:39 Uhr Investitionen in Öl, Gas und Kohle sind Gift für unsere Altersvorsorge Greenpeace: Alle reden von der Immobilien- oder der Dotcom-Blase, und keiner von der «Carbon Bubble».
24.Februar 2014 — 06:30 Uhr A.T. Kearney-Studie: Europäische Hightech-Industrie verliert an weltweiter Relevanz Europas Unternehmen tragen nur noch knapp über 10% zu den weltweiten ICT-Umsätzen der globalen Top-100-Hightech-Firmen bei.
24.Februar 2014 — 06:20 Uhr 25 Jahre Institut für Wirtschaftsinformatik IWI: Kreativ in die Zukunft Im selben Jahr, in dem in Japan der erste Game Boy vorgestellt wurde, hat in Luzern das IWI seinen Betrieb aufgenommen.