Eisbohrkern aus 2800 m Tiefe. (Foto: Alfred-Wegener-Institut / PNRA/IPEV) 10.Januar 2025 — 07:30 Uhr Mehr als 1,2 Millionen Jahre altes Eis erbohrt Bremerhaven – Es ist ein historischer Meilenstein für die Klimaforschung: Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts hat erfolgreich einen 2.800 Meter langen Eiskern in der Antarktis erbohrt, der bis zum Grundgestein unter dem Eisschild reicht. In der vierten Antarktissaison des von der Europäischen Kommission finanzierten Projekts «Beyond EPICA – Oldest Ice» konnte das Team […]
Mobile Anwendung des Chatbot-Services von Helvetia Schweiz. (Bild: Helvetia) 10.Januar 2025 — 07:20 Uhr Gespräch mit dem Chatbot: Was unser Vertrauen beeinflusst Eine neue Studie zeigt: Was in zwischenmenschlichen Beziehungen zum Tragen kommt, gilt auch für KI-Systeme.
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) 9.Januar 2025 — 14:51 Uhr Procimmo Real Estate SICAV: Änderungen des Anlagereglements und Einführung von drei neuen Teilvermögen Die Änderungen des Anlagereglements der Procimmo Real Estate SICAV, die unter anderem die Einführung von drei neuen Teilvermögen erwähnen, sind am 8. Januar 2025 in Kraft getreten.
Peter Branner, Chief Investment Officer (CIO) von abrdn. (Foto: APG) 9.Januar 2025 — 14:45 Uhr abrdn: 2025 – Mut zur Rendite; Anleger müssen neu denken Flexibilität, Diversifikation und ein strategischer Blick über traditionelle Anlageklassen hinaus werden entscheidend sein, um von den makroökonomischen Trends zu profitieren und Risiken zu minimieren.
VSE-Präsident Martin Schwab. (Foto: VSE) 9.Januar 2025 — 13:22 Uhr Strombranche warnt vor Strom-Winterlücke trotz Ausbauzielen Die Strombranche fordert den Ausbau von Wasser- und Windkraft und ein Stromabkommen mit der EU. Beides ist laut dem Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) nötig für die Versorgungssicherheit in der Schweiz.
Simon Haus, CEO Intershop Gruppe. (Foto: Intershop) 9.Januar 2025 — 10:24 Uhr Intershop erwartet einen höheren Verkaufsgewinn als bisher kommuniziert Die Intershop Holding hat zum Jahresende 2024 hin zwei weitere Liegenschaftsverkäufe realisiert.
(Bild. Pixabay) 9.Januar 2025 — 10:20 Uhr Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken ungebrochen Langlaufende Festhypotheken waren im vierten Quartal weiter stark gefragt. Vier von fünf Hypothekarnehmer entschieden sich gemäss dem Vergleichsportal Comparis für diese Art der Finanzierung des Eigenheims.
Eisbär frisst den Kopf eines Wisents aus einer Zuchtgruppe, die auch für die Wiederansiedelung von Wisenten genutzt wird. (Bild: Timo Deible, Zoo Karlsruhe) 9.Januar 2025 — 07:10 Uhr Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen Was passiert mit überzähligen Tieren in Zoos? Bislang wurde meist die Fortpflanzung der Tiere kontrolliert. Nun plädieren Forschende für ein Umdenken und plädieren für fachgerecht durchgeführte Tötungen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 8.Januar 2025 — 11:32 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutschland – Massiven Auftragsrückgang im November nicht überbewerten Die Auftragseingänge fallen im November unerwartet deutlich um 5.4% gegenüber dem Oktober. Die Einzelhandelsumsätze für den November enttäuschen ebenfalls mit einem Minus von 0.6% gegenüber dem Vormonat.
Mario El Kazzi hat mit seinem Team eine Kathodenoberflächenbeschichtung entwickelt, die Betriebsspannungen von bis zu 4,8 Volt ermöglicht. (© Paul Scherrer Institut PSI/Mahir Dzambegovic) 8.Januar 2025 — 07:10 Uhr Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger Ein Forschungsteam des Paul Scherrer Instituts PSI hat ein neues nachhaltiges Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe sich die elektrochemische Leistung von Lithium-Ionen-Akkus steigern lässt.