Das Zimmerwalder Laser- und Astrometrie-Teleskop ZIMLAT, das für die Distanzmessung zu Weltraumschrott-Teilen verwendet wird. (© Universität Bern) 28.August 2020 — 11:24 Uhr Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet Forschenden der Universität Bern ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, die Distanz zu einem Weltraumschrott-Objekt mittels eines geodätischen Lasers bei Tageslicht zu bestimmen.
(Photo by Echo Grid on Unsplash) 28.August 2020 — 09:30 Uhr Credit-Suisse-Immobilienfonds von Covid-19 unterschiedlich betroffen Die in- und ausländischen Fonds haben sich in dem von der Corona-Pandemie geprägten ersten Halbjahr 2020 insgesamt recht solide entwickelt.
Gewerbegebiet Wankdorf in Bern. (Foto: zvg) 28.August 2020 — 08:33 Uhr Wankdorfcity 3 – Aus Gewerbegebiet soll lebendiger Wohn- und Arbeitsort werden Als dritte und letzte Phase der Gesamtentwicklung WankdorfCity beabsichtigt die Baurechtsnehmerin «Immofonds» gemeinsam mit der Burgergemeinde Bern als Baurechtsgeberin und der Stadt Bern die Entwicklung von Wankdorfcity 3.
Patrik Stillhart, CEO Zug Estates. (Foto: Zug Estates) 28.August 2020 — 07:45 Uhr Zug Estates verbucht im ersten Halbjahr weniger Gewinn Die Immobilienfirma kann sich den Folgen der Corona-Pandemie nicht ganz entziehen.
(Photo by nrd on Unsplash) 28.August 2020 — 07:15 Uhr Noch werden Büroflächen in Wirtschaftszentren nachgefragt Vor allem neu gegründete und wachsende Firmen suchen weiterhin nach freien Büroräumen, wie eine Umfrage zeigt.
Fund Manager Alexandre Monney. (Bild: zvg) 28.August 2020 — 07:05 Uhr Polymen Fonds Immobilier: Gutes erstes Halbjahr in schwierigem Umfeld Signy-Avenex – Der Fonds «Polymen Fonds Immobilier» schliesst trotz der COVID-19-Pandemie sein erstes Halbjahr mit einem guten Resultat ab. Per 30. Juni 2020 beträgt die Anlagerendite des «Polymen Fonds Immobilier» über zwölf Monate berechnet 4.10% (4.79% per 30.6.2019). Der realisierte Erfolg steigt an und die Mietzinseinahmen bleiben stabil. Der Nettoinventarwert (NIW) nimmt zu auf CHF […]
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 27.August 2020 — 13:39 Uhr sgv: Generelle Maskenpflicht ist unverhältnismässig und reine Symbolpolitik «Die Bewältigung der Covid-Krise gelingt mit Augenmass und nicht auf Grund einer maskierten Gesellschaft.»
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 27.August 2020 — 11:37 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Neue Zonen «Der Geldverleih an marode Schuldner wird dann attraktiv, wenn das Ausfallsrisiko notfalls von den Zentralbanken übernommen wird.»
Hans Ziegler, ehemaliger Topmanager. 27.August 2020 — 11:17 Uhr Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Topsanierer Hans Ziegler Dem ehemaligen Topmanager, gegen den von der Finanzmarktaufsicht eine Millionenstrafe wegen Insiderhandels verhängt wurde, droht weiteres Ungemach.
Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: FAM) 27.August 2020 — 10:24 Uhr Fisch Asset Management: Wandelanleihen bisher mit lehrbuchmässigem Verhalten in 2020 Nach knapp zwei Dritteln des Anlagejahrs 2020 kann konstatiert werden: Wandelanleihen legten ein lehrbuchmässiges Verhalten an den Tag.