Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 18.August 2020 — 11:26 Uhr PSP verbucht Gewinneinbruch im ersten Halbjahr PSP Swiss Property ist bisher gut durch die Coronakrise gekommen. Der Lockdown hat sich nur wenig in den Zahlen des Halbjahresergebnisses niedergeschlagen.
18.August 2020 — 10:10 Uhr Ziehen manche Menschen Mücken magisch an? Mit dem Sommer kommen die Mücken. Doch an manchen Menschen scheinen sie besonders grossen Geschmack zu finden. Kann das sein? Eine Spurensuche.
(Illustration: MoneyPark) 18.August 2020 — 09:34 Uhr MoneyPark: 80% der Hypotheken laufen mindestens 10 Jahre Der Hypothekar- und Immobilienspezialist hat mit dem Proptech-Unternehmen PriceHubble die zweite Ausgabe des Finanzierungs- und Immobilien Update (FIMU) veröffentlicht.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 18.August 2020 — 08:39 Uhr Forscher wollen Suche nach Corona-Medikament bündeln 30 Firmen und Forschungseinrichtungen rund um den Pharmakonzern Boehringer Ingelheim wollen die Suche nach einem Medikament gegen die Krankheit Covid-19 beschleunigen.
(Photo by Annie Spratt on Unsplash) 17.August 2020 — 13:12 Uhr Lehren aus der Corona-Krise für die Stabilisierung des Klimas Der Umgang mit der aktuellen COVID-19-Pandemie könnte wertvolle Erkenntnisse für die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels liefern.
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI) 17.August 2020 — 11:00 Uhr Union Investment: Deglobalisierung – Stresstest für die deutsche Wirtschaft und Anleger Corona stellt die Globalisierung auf den Prüfstand – und damit auch das erfolgreiche deutsche Exportmodell.
Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg) 14.August 2020 — 10:26 Uhr Das Sustainable Finance Valley der Schweiz steht in den Startlöchern «Die Konstellation von Finanzexpertise, Nachhaltigkeit und Technologie, die in Zürich vorherrscht, ist einzigartig.»
US-Bürger sollen nur noch vollständig geimpft in die Schweiz reisen, warnt die US-Seuchenschutzbehörde CDC. 14.August 2020 — 06:40 Uhr WWF-Umfrage zeigt: Fliegen ist out In fünf Jahren weniger oder gar nicht mehr fliegen: Das sagen über die Hälfte der Schweizer Haushalte in einer repräsentativen Umfrage.
14.August 2020 — 06:20 Uhr Die Syphilis grassierte wohl schon vor Kolumbus in Europa Eine Studie der Universität Zürich zeigt nun, dass sich Menschen in Europa bereits vor Ende des 15. Jahrhunderts mit der sexuell übertragbaren Krankheit infiziert haben könnten.
13.August 2020 — 19:49 Uhr Wer früher aufsteht, hat mehr Bewegung Ob jemand Eule oder Lerche ist, könnte beeinflussen, wie viel er sich bewegt – und damit, wie gesund er lebt. Die Gründe dafür sehen Forscher auch in unserer Gesellschaft.