(Photo by Sean Pollock on Unsplash) 26.Juni 2020 — 14:53 Uhr Procimmo: Sehr gutes Jahresresultat für den Fonds Immo56 Die Anlagerendite stieg im vergangenen Geschäftsjahr auf 5.78% und die Mieteinnahmen erhöhten sich um 9.5%.
UBS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: UBS) 26.Juni 2020 — 14:29 Uhr UBS lanciert Hypotheken-Plattform und vermittelt Gelder von Drittinvestoren Die neue Plattform mit dem Namen «key4» bildet einen zentralen Teil der Digitalstrategie von UBS Schweiz.
Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 26.Juni 2020 — 11:27 Uhr Bundesrat skizziert seine Ideen für einen grüneren Finanzplatz Der Bundesrat möchte die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen etablieren.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 26.Juni 2020 — 11:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wirecard und der Schneiderfaktor «Frechheit siegt. Meistens sind die Betrügereien so dreist, dass sie schlicht keiner für möglich hält.»
26.Juni 2020 — 11:16 Uhr Die Lohnschere zwischen Managern und Tieflöhnen öffnet sich weiter Die Chefs kassierten im Durchschnitt 148 mal mehr, als ihr am wenigsten verdienender Angestellter.
Überbauung "The Circle" am Flughafen Zürich. (Bild: SPG Intercity Zurich) 26.Juni 2020 — 09:39 Uhr SPG Intercity Zurich AG: Drei weitere Mieter für «The Circle» Damit sind nun die Büroflächen in fünf von sechs Circle-Gebäuden vermietet. Neuster Mieter ist Unispace Schweiz.
IBM und Atea machen dank neuem Blockchain-Netzwerk die Meeresfrüchte-Lieferkette branchenübergreifend rückverfolgbar. (Foto: zvg) 26.Juni 2020 — 07:11 Uhr Nachhaltige Fischerei: Transparenz vom Netz bis auf den Teller IBM und Atea machen dank neuem Blockchain-Netzwerk die Meeresfrüchte-Lieferkette branchenübergreifend rückverfolgbar.
UZH-Forscher haben Indopazifische Grosse Tümmler beobachtet und dokumentiert, wie sich das «Shelling»-Verhalten innerhalb der Population ausbreitet. 26.Juni 2020 — 06:30 Uhr Delfine erlernen neues Wissen ähnlich wie Menschenaffen Delfine erlernen neue Techniken zum Beutefang nicht nur von ihren Müttern, sondern auch direkt von ihren Gefährten.
SwissCovid-App. (Bild: BAG) 25.Juni 2020 — 14:25 Uhr Behörden empfehlen Download der Swiss-Covid-App Bundesrat Alain Berset: «Ich habe die Swiss-Covid-App auf mein Smartphone geladen, und ich empfehle Ihnen, es mir gleichzutun.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 25.Juni 2020 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Spaltig «Mit den Masken ist es wie mit dem Abstand, ein einziger Wildwuchs. Das ist kein föderales Europa, sondern ein Europa der Nationen, was unlängst auch beklagt wurde.»