Andreas U. Fürst. 15.Juni 2020 — 14:53 Uhr Central Real Estate Basel AG muss neuen CEO suchen Andreas U. Fürst tritt aufgrund von unterschiedlicher Auffassungen in der Führung und der internen Zusammenarbeit zurück.
15.Juni 2020 — 14:41 Uhr Deutsche Regierung steigt bei Biotech-Unternehmen Curevac ein Für 300 Mio Euro übernimmt die bundeseigene Förderbank KfW rund 23 Prozent der Anteile.
Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Orascom) 15.Juni 2020 — 12:30 Uhr Orascom DH schreibt im ersten Quartal höheren Verlust Dem Immobilienentwickler und Hotelbetreiber hat im ersten Quartal 2020 die Coronakrise zu schaffen gemacht.
von Henk Grootveld Head of Trends Investing, Lombard Odier. (Foto: zvg) 15.Juni 2020 — 08:14 Uhr Lombard Odier IM: Globale Trends bilden starke Kräfte «Eine Reihe starker Kräfte verändern unsere Welt und bewirken einen grundlegenden Wandel in unseren Volkswirtschaften. Die durch die strukturellen Verschiebungen entstehenden Chancen können unseres Erachtens am besten mit einem trendbasierten Investmentansatz genutzt werden.»
Marc Pointet, CEO Ina Invest. (Foto: zvg) 12.Juni 2020 — 17:40 Uhr Ina Invest Holding mit verhaltenem erstem Handelstag Der Schlusskurs am ersten Handelstag betrug 22,20 Franken. Verglichen mit dem Ausgabepreis von 22,42 Franken ist das ein Minus von 1,0 Prozent.
Jan Eckert, CEO, JLL Schweiz 12.Juni 2020 — 14:21 Uhr JLL Schweiz baut die Führungsebene weiter aus JLL hat sechs Führungskräfte in die neu gebildete Geschäftsleitung berufen.
12.Juni 2020 — 12:35 Uhr Rassismus in der Schweiz: O tempora, o mo(h)res. Was die Migros und jetzt auch Volg mit dem Traditionshaus Dubler veranstalten ist heuchlerisch und populistisch.
Am Donnerstag hob ein weiterer Parabelflug vom Flugplatz Dübendorf ab. (UZH) 12.Juni 2020 — 06:04 Uhr Von Dübendorf aus in die Schwerelosigkeit fliegen Auf dem Flugplatz Dübendorf startete am Donnerstag der vierte Parabelflug unter der Leitung des UZH Space Hubs.
Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht. 11.Juni 2020 — 17:14 Uhr Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit Während die Schwarzarbeit 2019 in der Schweiz zurückgegangen ist, sind im gleichen Zeitraum die Anzahl Fälle von Lohn- und Sozialdumping leicht gestiegen.
Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche. (Foto: Swico) 11.Juni 2020 — 16:28 Uhr Swico zeigt sich enttäuscht über das Uber-Urteil Das Genfer Verwaltungsgericht hat gemäss dem SRF-Informationen entschieden, den Essenskurier Uber Eat als Personalverleiher einzustufen.