Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 22.Mai 2020 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Blindflug unterwegs Mit jeder Reduktion auf kleinere Grundgesamtheiten und dem damit einhergehenden Datenschwund werden Projektionen immer ungenauer. Es braucht so viele Beobachtungen wie möglich. Doch was wenn, wie im Falle von Corona, keine Beobachtungen vorliegen?
Albert Baehny, VRP und CEO ad interim von Lonza. (Foto: Lonza) 20.Mai 2020 — 12:45 Uhr Lonza-VRP: Moderna entscheidet, an wen Coronaimpfstoff verkauft wird Konzernchef stellt klar, dass sein Unternehmen nicht den Impfstoff, sondern die aktive pharmazeutische Zutat, also den Wirkstoff, für Moderna produziert.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 20.Mai 2020 — 12:21 Uhr Schweiz hinkt bei Solar- und Windstrom Europa hinterher Um das Ziel des Bundesrats – Netto Null Treibhausgasemissionen bis 2050 – zu erreichen, besteht dringender Handlungsbedarf.
Feindbild: Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. 20.Mai 2020 — 07:55 Uhr Wer glaubt denn sowas? Verschwörungstheorien in Coronazeiten «Krisensituationen provozieren Verschwörungstheorien. Überall, wo wir es mit Unwissenheit zu tun haben, haben solche Erklärungen einfaches Spiel.“
(Pixabay) 20.Mai 2020 — 07:30 Uhr Coronavirus: Globaler CO2-Ausstoss sinkt um 17 Prozent Die stärksten absoluten Rückgänge gab es bei Verkehr und Produktion.
So könnte der Panzerfisch Titanichthys ausgesehen haben. (Illustration: Mark Witton/Universität Zürich) 20.Mai 2020 — 06:40 Uhr Ausgestorbener Meeresriese filterte Nahrung aus dem Wasser Er lebte vor 380 Millionen Jahren in den Meeren des späten Devons und war bis zu sieben Meter lang: Der Panzerfisch Titanichthys.
US-Präsident Donald Trump. 19.Mai 2020 — 15:28 Uhr Neue US-Vorwürfe an die WHO überschatten Corona-Massnahmen Der US-Präsident will bei der Weltgesundheitsorganisation einen «alarmierenden Mangel» an Unabhängigkeit von China ausgemacht haben.
(Photo by Marko Markovic on Unsplash) 19.Mai 2020 — 15:24 Uhr Immobilien bleiben laut UBS-Studie dank Negativzins begehrte Investitionsobjekte Seit mehr als fünf Jahren betreibt die Schweizerische Nationalbank ihre Negativzinspolitik. Und ein baldiges Ende ist nicht absehbar.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 19.Mai 2020 — 11:54 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen schiessen in die Höhe Unter den Wirtschaftsbarometern heben sich die ZEW-Konjunkturerwartungen derzeit deutlich positiv ab.
Roland Friedrich, CEO der Züblin AG (Bild: Züblin) 19.Mai 2020 — 11:24 Uhr Züblin schreibt 2019/20 weniger Gewinn Die Auswirkungen der Corona-Krise dürften die Geschäfte der Immobiliengesellschaft im gerade angelaufenen Geschäftsjahr negativ beeinflussen.