Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Österreich will direkt nach Ostern Anti-Corona-Massnahmen lockern
    Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz.
    6.April 2020 — 17:41 Uhr
    Österreich will direkt nach Ostern Anti-Corona-Massnahmen lockern

    Kanzler Kurz: «Ziel ist es, dass ab dem 14. April kleine Geschäfte sowie Bau- und Gartenmärkte unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen.»

  • sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.April 2020 — 15:39 Uhr
    sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»

    Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbe­verbandes sgv hat unter dem Titel «Corona: Smart Restart» eine Exit-Strategie aus der Coronakrise verabschiedet.

  • EY: Schweizer Immobilienmarkt spürt Pandemie-Auswirkungen
    Claudio Rudolf, Leiter Real Estate bei EY Schweiz. (Foto: EY)
    6.April 2020 — 11:22 Uhr
    EY: Schweizer Immobilienmarkt spürt Pandemie-Auswirkungen

    Wohnen und Logistik stabil – Büro stabil bis leicht sinkend, Detailhandel und Hotel verlieren deutlich.

  • SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.April 2020 — 11:16 Uhr
    SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette

    Die Hochzinswährungen und die Währungen der Schwellenländer haben gegenüber dem Franken seit Mitte Februar deutlich an Wert der verloren.

  • Procimmo Swiss Commercial Fund 56: Ein starkes Geschäftsjahr
    (Photo by Hana Kim on Unsplash)
    3.April 2020 — 15:34 Uhr
    Procimmo Swiss Commercial Fund 56: Ein starkes Geschäftsjahr

    Die Anlagerendite steigt per 31. Dezember 2019 auf 7.34% (6.15% per 31.12.2018) und die Eigenkapitalrendite («Return on Equity») nimmt ebenfalls zu auf 7.15% (5.93% per 31.12.2018).

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marschhalt
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    3.April 2020 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marschhalt

    «Am Immobilienmarkt gibt es zwar Aufruhr, verglichen mit dem, was anderen Sektoren und Branchen der Wirtschaft derzeit widerfährt, ist das aber beschaulich.»

  • Viele Sympathien für Klimajugend, knappe Mehrheit für Ölheizungsverbot
    (Illustration: HSG)
    3.April 2020 — 11:16 Uhr
    Viele Sympathien für Klimajugend, knappe Mehrheit für Ölheizungsverbot

    Das Kundenbarometer erneuerbare Energien des Instituts für Wirtschaft und Ökologie der HSG untersuchte zum 10. Mal die Präferenzen der Schweizer Bevölkerung in Energiefragen.

  • Simon-Kucher & Partners: COVID-19 als Katalysator des digitalisierten Konsumverhaltens
    Philipp Kaupke, Director, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg)
    3.April 2020 — 08:31 Uhr
    Simon-Kucher & Partners: COVID-19 als Katalysator des digitalisierten Konsumverhaltens

    «Der Convenience-Aspekt des digitalen Konsums ist für viele Kunden überraschend und deutlich wahrnehmbar.»

  • RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse
    Junwei Hafner-Cai, CIIA, Portfolio Manager Global Gender Equality Impact Equities, RobecoSAM. (Bild RobecoSAM)
    2.April 2020 — 15:45 Uhr
    RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse

    Laut Global Gender Gap Report 2020 des WEF wird es ausgehend vom derzeitigen Tempo 257 Jahre dauern, bis das Geschlechtergefälle in der Wirtschaft überwunden werden kann.

  • Coronavirus: Miet- und Wohneigentumsmarkt scheinbar unbeeindruckt
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    2.April 2020 — 11:24 Uhr
    Coronavirus: Miet- und Wohneigentumsmarkt scheinbar unbeeindruckt

    Swiss Real Estate Offer Index: Kaum Veränderung der Mietpreise in der Schweiz, leichter Preisanstieg bei Angeboten für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 603 604 605 606 607 … 1'845 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001