Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Vielfältige Landschaften funktionieren besser
    Ein Mosaik von Wiesen, Wäldern, Siedlungen und Gewässern macht Landschaften produktiver. (Bild: istock.com/Olena_Znak/UZH)
    10.Januar 2020 — 06:40 Uhr
    Vielfältige Landschaften funktionieren besser

    Die Mischung von Wiesen, Wäldern, Siedlungen und Gewässern verbessern Funktion und Stabilität einer Landschaft – unabhängig von Pflanzenvielfalt, Region und Klima.

  • Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert
    In molekularen Fabriken, die in Zebrafischembryonen injiziert wurden, kommt es zu einer Farbreaktion, wenn das eingeschlossene Enzym (Peroxidase) arbeitet. Damit belegen die Forscher, dass die Kombination von synthetischen Organellen und natürlichen Vesikeln auch im lebenden Organismus funktioniert. (Bild: unibas)
    10.Januar 2020 — 06:20 Uhr
    Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert

    Forschenden der Universität Basel ist es gelungen, sogenannte molekulare Fabriken zu entwickeln, die die Natur nachahmen.

  • Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal
    (Pixabay)
    9.Januar 2020 — 20:05 Uhr
    Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal

    Die Ratifizierung des Austrittsabkommens per Gesetz ist die Voraussetzung für einen geordneten Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar.

  • wemakeit-Crowd lanciert Impact Fund für Klimaprojekte
    (Photo by Aaron Burden on Unsplash)
    9.Januar 2020 — 16:35 Uhr
    wemakeit-Crowd lanciert Impact Fund für Klimaprojekte

    In den letzten 30 Tagen wurde eine Kampagne für die Gründung des Impact Funds 2020 geführt, die heute mit insgesamt 2022 Unterstützern und einem Startkapital von 269’983 CHF erfolgreich endete.

  • Bürgerliche warnen vor Initiative des Mieterverbands
    (Photo by Ján Jakub Naništa on Unsplash)
    9.Januar 2020 — 11:15 Uhr
    Bürgerliche warnen vor Initiative des Mieterverbands

    Die bürgerlichen Parteien warnen vor Bürokratie, hohen Kosten und gravierenden Nebenwirkungen.

  • Nur in China sitzen weniger Frauen auf dem Chefposten
    (Image by Gerd Altmann from Pixabay)
    8.Januar 2020 — 17:05 Uhr
    Nur in China sitzen weniger Frauen auf dem Chefposten

    Dafür sind Schweizer Chefs jünger und internationaler als ihre Kollegen andernorts.

  • Gutachten: Finanzmarkt muss Klimarisiken berücksichtigen
    (Adobe Stock)
    8.Januar 2020 — 14:14 Uhr
    Gutachten: Finanzmarkt muss Klimarisiken berücksichtigen

    Investitionen in die fossile Wirtschaft sind schädlich für das Klima. Aus diesem Grund stehen Regulierungen zur Diskussion.

  • Sechs Gründe für Optimismus am Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    8.Januar 2020 — 11:06 Uhr
    Sechs Gründe für Optimismus am Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2020

    Die Nachfrage nach Fachkräften boomt auch im Jahr 2020. In vielen Branchen herrscht ein erheblicher Mangel an qualifizierten Bewerbern.

  • SF Retail Properties Fund kauft vier Objekte zu
    (Photo by Christian DeKnock on Unsplash)
    8.Januar 2020 — 10:03 Uhr
    SF Retail Properties Fund kauft vier Objekte zu

    Drei Liegenschaften werden über die nächsten Wochen in das Portfolio integriert. Ein Neubauprojekt wird per 1. Juli 2020 in das Portfolio integriert.

  • VP Bank Spotanalyse: Schlechte Nachrichten aus der deutschen Industrie
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.Januar 2020 — 09:49 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schlechte Nachrichten aus der deutschen Industrie

    Die Auftragseingänge des deutschen verarbeitenden Gewerbes sind im November um 1.3 % gegenüber dem Vormonat gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 634 635 636 637 638 … 1'842 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001