EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans. 14.Januar 2020 — 17:56 Uhr Eine Billion Euro für die EU-Klimawende Investitionen für eine Billion Euro sollen bis 2030 die europäische Klimawende anschieben.
Von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI) 14.Januar 2020 — 17:44 Uhr Union Investment: Vorübergehende Entspannung im Iran-Konflikt Die geopolitische Lage in Nahost bleibt von Interessensgegensätzen geprägt. Eine beiderseitige „Politik der Nadelstiche“ ist damit auch künftig zu erwarten.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 14.Januar 2020 — 17:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Iran schiesst sich selbst ab «Langsam dämmert es dem Volk, dass ihre Führer offenbar unfähig sind. Ob daraus eine Revolution von unten wird, ist fraglich.»
Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. 14.Januar 2020 — 17:24 Uhr US-Demokraten wollen Anklagepunkte gegen Trump an Senat übermitteln Die Demokraten machen damit den Weg frei für den Beginn eines Amtsenthebungsverfahrens.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 14.Januar 2020 — 11:30 Uhr Allianz Risk Barometer: Cyber steigt zum Top-Risiko für Unternehmen in der Schweiz auf In der Geschäftswelt nimmt die Sorge vor Hackerangriffen und Datendiebstählen zu.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Januar 2020 — 11:18 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: USA setzt Schweiz wieder auf die Liste der Währungsmanipulationen Das US-Finanzministerium fordert von der Eidgenossenschaft, die gesamtwirtschaftliche Politik anzupassen.
Hamletbarsche bei der Paarung. (Foto: Carlos & Allison Estapé, carlosestape.photoshelter.com) 14.Januar 2020 — 06:30 Uhr Eiertausch bei Zwitterfischen: Warum geben, wenn man auch nur nehmen kann? Die Hamletbarsche, die in Korallenriffen in der Karibik leben, sind Zwitter. Eine ihrer Strategien bei der Paarung ist es, sich gegenseitig Eier weiterzugeben.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump. 13.Januar 2020 — 17:35 Uhr Trump: Keine Unstimmigkeiten in Regierung über Soleimani-Tötung Trump hatte vergangene Woche gesagt, dass Angriffe «wahrscheinlich» auf vier US-Botschaften geplant gewesen sein könnten.
(Bild: Coloures-Pic/AdobeStock) 13.Januar 2020 — 17:25 Uhr Steuererleichterungen bremsen laut Seco Arbeitsplatz-Abbau Eine Seco-Analyse bestätigt erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen den Steuererleichterungen und dem Rückgang der Arbeitsplätze.
Eurokurs, Euron-Noten (Bild: © Delphotostock / AdobeStock) 13.Januar 2020 — 15:22 Uhr Credit Suisse Devisenumfrage 2020: Schweizer Unternehmen erwarten keine Aufwertung des Euros Fast die Hälfte der befragten Unternehmen sichert sich gegen Währungsrisiken ab.