13.August 2019 — 17:15 Uhr Travail.Suisse fordert Lohnanstieg um mindestens zwei Prozent «Besonderer Fokus muss Jahr auf der Erhöhung von Tieflöhnen in Berufen, in denen mehrheitlich Frauen arbeiten, gelegt werden.»
(Foto: Branchenorganisation Milch) 13.August 2019 — 17:14 Uhr Milchbranche lanciert Label für Nachhaltigkeit Wer Milch und Milchprodukte kauft, wird bald einem neuen Label begegnen. Die Branchenorganisation Milch lanciert «swissmilk green».
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 13.August 2019 — 15:43 Uhr sgv: Tabakproduktegesetz – Vorlage darf kein Einfallstor für Totalverbote werden Der sgv und die AWMP befürchten, dass diese Beschränkungen weitere staatliche Eingriffe in andere Bereiche fördern werden.
Yi Sun, Leiterin der China Business Services Deutschland, Österreich und Schweiz bei EY. (Foto: EY) 12.August 2019 — 15:30 Uhr EY: Schweizer Unternehmen verlieren zunehmend an Attraktivität für chinesische Investoren Das Transaktionsvolumen chinesischer Unternehmen hierzulande ist im ersten Halbjahr von 387 auf 96 Mio Dollar geschrumpft.
(Image by 3D Animation Production Company from Pixabay) 12.August 2019 — 14:26 Uhr HRS baut in Ostermundigen neues Bürogebäude Das frühere Acifer-Areal beim Bahnhof Ostermundigen soll wieder belebt werden.
Der Anteil von "Steckerfahrzeugen" beträgt in der Schweiz mittlerweile 18,2%. (Foto: Tesla) 12.August 2019 — 13:13 Uhr Elektroautos: Wohin mit den alten Batterien? Der Importeuverband Auto-Schweiz strebt eine Recyclinglösung für die Branche an. Spezialisten der Empa unterstützen ihn.
Grossbritanniens No-Deal-Beauftragter Michael Gove. 12.August 2019 — 11:40 Uhr London plant Rettungspaket für Unternehmen bei No-Deal-Brexit «Operation Kingfisher» soll Firmen helfen, die nach dem EU-Austritt vorübergehend mit veränderten Umständen zu kämpfen haben.
Lukas Böni, Co-Founder Planted. (Foto: zvg) 9.August 2019 — 12:15 Uhr Lukas Böni, Co-Founder Planted, im Interview «Unser klares Ziel ist es, den Leuten eine gesunde und nachhaltige Alternative zu tierischem Fleisch zu bieten und so einen positiven Impact auf unsere Umwelt und das Tierwohl zu haben.»
Investis-CEO Stéphane Bonvin. (Foto: Investis) 8.August 2019 — 17:47 Uhr Investis verkauft ihre Tochtergesellschaft Régie du Rhône Käuferin ist Immoparticipation SA mit Sitz in Fribourg. Im Gegenzug übernimmt Investis ein Portfolio von sechs Wohnliegenschaften in Genf zum Kaufpreis von 62 Mio Franken.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 8.August 2019 — 14:15 Uhr Weltklimarat fordert schnelles Handeln Im Kampf gegen die Erderwärmung müssen die Staaten ihre Wälder besser schützen und eine klimafreundlichere Landwirtschaft fördern.