Freunde werden sie kaum: Die Präsidenten der USA und Kanadas am Donnerstag vor dem Eingang zum Weissen Haus. 21.Juni 2019 — 11:00 Uhr USA und Kanada nähern sich beim Freihandel an Trump: «Wir konkurrieren mit der Europäischen Union, mit China. Nicht so sehr untereinander.»
(Foto: © swisshippo / Fotolia) 21.Juni 2019 — 06:45 Uhr Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben.
(Adobe Stock) 20.Juni 2019 — 14:25 Uhr Nordamerika-Freihandel kommt voran Mexiko hat als erstes Land das neue Abkommen USMCA, eine der grössten Vereinbarungen dieser Art weltweit, ratifiziert.
(Adobe Stock/Fokussiert) 20.Juni 2019 — 11:04 Uhr Zurich identifiziert die am stärksten gefährdeten Gruppen in der neuen Arbeitswelt Erwerbstätige in aller Welt sind besorgt, dass sie ärmer als erwartet in den Ruhestand gehen werden.
(Visualisierung: SPS) 20.Juni 2019 — 08:17 Uhr Swiss Prime Site: Immobilienprojekt YOND – 80% vermietet Von den insgesamt rund 18’500 m2 sind per Mitte Juni 2019 bereits 80% oder über 14’000 m2 vermietet.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 20.Juni 2019 — 07:39 Uhr May-Nachfolge: Boris Johnson auf der Zielgeraden Nicht mehr im Rennen ist Entwicklungshilfeminister Rory Stewart, ein Hoffnungsträger vieler proeuropäischer Briten.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 20.Juni 2019 — 06:30 Uhr SF Sustainable Property Fund überschreitet die Eine-Milliarde-Marke Der SF Sustainable Property Funds hat durch gezielte Zukäufe seinen Marktwert auf über eine Milliarde Franken gesteigert.
Marco Feusi. (Foto: Wuest Partner) 19.Juni 2019 — 20:29 Uhr Hiag ernennt Wüest-Partner-Chef Marco Feusi zum neuen CEO Der 47-jährige Feusi ist laut den Angaben diplomierter Architekt und arbeitet seit 18 Jahren für Wüest Partner.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Shealah Craighead) 19.Juni 2019 — 11:35 Uhr Trump läutet offiziell Wahlkampf für Wiederwahl 2020 ein Er warnt vor rund 20’000 jubelnden Anhängern in Orlando vor einem Wahlsieg der «radikalen» Demokraten.
Polyterrasse mit ETH-Hauptgebäude. (© ETH Zürich / Gian Marco Castelberg) 19.Juni 2019 — 10:21 Uhr Hochschulranking: ETH überholt Cambridge und klettert auf Platz Die ETH Zürich hat ihre bisher beste Platzierung in einem Hochschulranking erreicht.