Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 7.Juli 2018 — 06:40 Uhr London verkündet neuen Brexit-Plan – Zustimmung in Brüssel ungewiss Teilweise nimmt die britische Regierung Abschied von ihrem harten Brexit-Kurs.
US-Präsident Donald Trump. 6.Juli 2018 — 16:20 Uhr US-Strafzölle: China erwartet «grössten Handelskrieg der Geschichte» Der eskalierende Handelskonflikt weckt Sorgen über weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft.
von Thomas Heller, CIO Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 6.Juli 2018 — 12:50 Uhr Marktkommentar der SZKB: Die Fantasie ist verflogen «Die SNB wird sich weiter in Geduld üben (müssen) und die Negativzinsen auf dem heutigen Niveau belassen.»
(Foto: Pixabay) 6.Juli 2018 — 12:27 Uhr Wohnungsmarkt entwickelt sich unterschiedlich Wie schon in den Vorjahren überstieg auch 2017 das Wachstum des Angebots dasjenige der Haushalte.
Weniger Lärm und Abgase, dafür mehr Platz zum Spielen, Erholen und Sich-Begegnen. Unter Federführung von Implenia entsteht ab Frühling 2019 die Einhausung A1 Schwamendingen. (© Bundesamt für Strassen ASTRA – Bild: Raumgleiter GmbH, Zürich) 6.Juli 2018 — 11:12 Uhr Implenia baut Einhausung Zürich Schwamendingen Weniger Lärm und Abgase, dafür mehr Platz zum Spielen, Erholen und Sich-Begegnen.
(Bild: Gina Sanders - Fotolia.com) 6.Juli 2018 — 09:18 Uhr KOF: Schweizer Firmen bauen Kapazitäten aus Gemäss aktueller KOF Investitionsumfrage steigen die Investitionen um 8% in diesem Jahr.
5.Juli 2018 — 17:15 Uhr USA und China steuern auf Handelskrieg zu US-Zölle werden um Mitternacht Washingtoner Zeit in Kraft treten – Chinas Gegenmassnahmen kurz danach.
Karsten Hell, CEO Steiner AG. (Foto: Steiner) 5.Juli 2018 — 16:41 Uhr Karsten Hell neuer CEO der Steiner Gruppe Der bisherige Chief Operating Officer löst Daniel Ducrey ab, der die Gruppe per sofort verlässt.
(Photo by Drew Hays on Unsplash) 5.Juli 2018 — 14:39 Uhr Pharmafirmen investierten 2017 7 Mrd Franken in Forschung Damit überstiegen die Investitionen den Umsatz in der Schweiz um mehr als das Doppelte.
von Phil Haworth, Stv. Leiter Aktien, Kames Capital. 5.Juli 2018 — 13:15 Uhr Kames Capital: Britische Aktien – Brexit wird überbewertet Britische Aktien haben sich nach dem anfänglichen Brexit-Schock wieder erholt. Sie tendieren seither auf breiter Front aufwärts.