(Foto: zvg) 11.April 2018 — 10:06 Uhr Basel Wolf soll zum smartesten Areal der Schweiz werden Das Areal wird mit der Unterzeichnung zum Pilotquartier für Smart City-Vorhaben.
Viele der erschwinglichen Objekte unter einer Million Schweizer Franken im Kanton Zürich stehen in Winterthur. (Foto: Pixabay) 11.April 2018 — 08:42 Uhr Günstigste Einfamilienhäuser im Kanton Zürich in Winterthur Die Zürcher Kantonalbank hat erstmals alle Einfamilienhäuser im Kanton Zürich bewertet.
(Bild: Fotolia, #105282329) 11.April 2018 — 07:42 Uhr Hypothekarzinsen sind im 1. Quartal spürbar gestiegen Comparis.ch: In Erwartung eines weiteren Zinsanstiegs zieht die Nachfrage nach langen Laufzeiten an.
Indem die Krabbenspinne Raupen frisst, hilft sie der Blütenpflanze. (Bild: Anina C. Knauer) 11.April 2018 — 06:40 Uhr Wenn Feinde zu Helfern werden Krabbenspinnen werden von Pflanzen mit einem Duftstoff zu Hilfe gerufen, sobald Frassinsekten diese befallen.
"HoneyBot": Neues Alarmsystem ist klein und wendig. (Foto: gatech.edu / YouTube) 11.April 2018 — 06:30 Uhr Roboter beschützt Fabriken vor Hacker-Angriffen «HoneyBot» soll wichtige Erkenntnisse über Cyber-Attacken sammeln.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 10.April 2018 — 16:05 Uhr Handelskonflikt mit USA: Chinas Präsident macht keine Zugeständnisse Xi Jinping verkündet vagen «Vier-Punkte-Plan»: «Werden den Marktzugang bedeutend ausweiten.»
(Foto: © Mimi Potter / Fotolia) 10.April 2018 — 15:39 Uhr Schweizer Unternehmen haben Aufholbedarf im Rahmen der Industrie 4.0 PwC-Studie: Hiesige Firmen erwarten nur überschaubare Vorteile durch die Digitalisierung.
Samih Sawiris, VRP Orascom Development Holding. (Foto: TU-Pressestelle/Ruta) 10.April 2018 — 11:41 Uhr Orascom DH lanciert Projekt in West-Kairo Der Immobilienentwickler tritt in Ägypten in den Markt für Erstwohnungen ein.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 10.April 2018 — 11:17 Uhr Apple stellt weltweit komplett auf erneuerbare Energie um Apple betreibt alle Büros, Rechenzentren, Shops und eigene Fabriken weltweit mit sauberer Energie.
Die Nachfolgeplanung ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung. 10.April 2018 — 06:40 Uhr 73’786 Unternehmungen müssen die Nachfolge regeln Gemäss der Analyse von Bisnode D&B haben in der Schweiz 13.4 Prozent der Unternehmungen ein Nachfolgeproblem.