Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding. (Foto: zvg) 11.Oktober 2017 — 16:09 Uhr Energiedienst mit Gewinnwarnung nach Abbruch von Kraftwerkprojekt Stromkonzern erwartet operatives Ergebnis von 40 bis 50 Mio EUR nicht zu erreichen.
Axpo-CEO Andrew Walo. (Foto: Axpo) 19.September 2017 — 16:30 Uhr Axpo rechnet 2017 wieder mit Gewinn und setzt Strategie aus eigenen Mitteln um Die Neuausrichtung des unter Druck geratenen Energiekonzerns scheint auf Kurs zu sein.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 5.September 2017 — 16:55 Uhr BKW macht im ersten Halbjahr weniger Gewinn Für das Gesamtjahr erwartet der Berner Energiekonzern operativ ein stabiles Ergebnis.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 28.August 2017 — 16:25 Uhr Alpiq macht im Halbjahr erneut Verlust Der 2016 angekündigte Teil-Verkauf des Wasserkraftportfolios soll vorerst auf Eis gelegt werden.
Repower-CEO Kurt Bobst. (Foto: Repower) 23.August 2017 — 13:41 Uhr Repower: Höhere Gesamtleistung, kleiner Gewinn 1. Halbjahr von der Umsetzung der Unternehmensstrategie und der Einführung neuer Dienste geprägt.
Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding. (Foto: zvg) 9.August 2017 — 08:12 Uhr Energiedienst übernimmt Mehrheit am Start-up Winsun 2011 gegründete Walliser Winsun AG gilt schweizweit als Spezialist für die Planung von Photovoltaik-Anlagen.
(Bild: © Gina Sanders - Fotolia.com) 23.Juli 2017 — 11:17 Uhr EY: Schweizer Energienetze schlecht vor Cyberangriffen geschützt Energienetze stehen mit der Energiewende vor einer grundlegenden Transformation.
Tesla baut das grösste Batteriesystem zur Speicherung von erneuerbarer Energie. (Abb: Tesla) 7.Juli 2017 — 13:33 Uhr Tesla will in Australien weltweit grösstes Batteriesystem bauen Die Lithium-Ionen-Zellen mit einer Gesamtleistung sollen ab 2018 30’000 Häuser mit Strom versorgen.
6.Juli 2017 — 14:59 Uhr Das Ja zum Energiegesetz war ein Votum gegen Atomstrom Für 38% war die Ablehnung des Atomstroms das wichtigste Motiv, dem Energiegesetz zuzustimmen.
Windparkprojekt in der Region Marker im Südosten Norwegens. (Bild: BKW) 6.Juli 2017 — 08:14 Uhr BKW erweitert Windkraft-Portfolio in Norwegen Der Windpark in der Region Marker mit 15 Windturbinen wird Ende 2018 ans Netz angeschlossen.