(Unsplash) vor 5 Stunden Bitcoin fällt auf Halbjahrestief Zeitweise wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei knapp unter 96.000 Dollar gehandelt und damit auf dem tiefsten Stand seit Mai.
Co-CEOs von Swiss Activities, Reto Graf (links) und Matthias Graf (rechts) (Bild: Swiss Activities, Moneycab) vor 7 Stunden Swiss Activities schliesst Finanzierungsrunde ab Nebst bestehenden Investoren beteiligt sich die Hurbig Ventures AG als Lead Investor in der aktuellen Runde. Mit dem Investment will das Startup sein Wachstum weiter beschleunigen.
Anna Sumeray, CEO Virometix (Bild: Virometix, Moneycab) vor 8 Stunden Virometix: 15 Millionen Dollar für synthetische Impfstoffe Die Mittel werden den klinischen Fortschritt von V-212 unterstützen, einem serotypunabhängigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich derzeit in der Phase-I-Prüfung befindet.
Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re/mc) vor 8 Stunden Swiss Re steigert Gewinn dank tiefen Grossschäden kräftig Geringe Schäden aus Naturkatastrophen haben dem Rückversicherer Swiss Re in den ersten neun Monaten des Jahres einen deutlichen Gewinnanstieg beschert. Getrübt wird das Ergebnis allerdings durch hohe Wertkorrekturen in der Leben- und Krankenrückversicherung.
CTO Riccardo Maggioni, CPO Camilla Mazzoleni und CEO Federico Martelli (Bild: Forgis) vor 8 Stunden Forgis erhält 150’000 Franken von Venture Kick Durch die Integration seines agentenbasierten KI-Systems vereinfacht das ICT-Startup die Steuerung industrieller Anlagen und ermöglicht es europäischen Herstellern, ihre Produktion wieder lokal anzusiedeln.
Leiten künftig das Schweiz-Geschäft von Julius Bär: Alain Krüger (l.) und Marc Blunier. (Foto: zvg) vor 8 Stunden Julius Bär setzt auf Doppelspitze für Heimmarkt Schweiz Die Bank Julius Bär setzt bei der Führung des Heimmarktes Schweiz künftig auf eine Doppelspitze. Ab 1. Januar 2026 sollen Marc Blunier und Alain Krüger die Leitung übernehmen.
Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender Allianz. (Bild: Allianz) vor 9 Stunden Geringe Katastrophenschäden beflügeln Allianz Der grösste deutsche Versicherungskonzern Allianz steuert in diesem Jahr auf einen neuerlichen Rekordgewinn zu. Nach guten Geschäftszahlen in den ersten neun Monaten hat der Versicherer seine Prognose für dieses Jahr erhöht.
Bar Winkler, CEO und Mitbegründer von Wonderful (Bild: Linkedin, Moneycab) vor 23 Stunden Wonderful AI eröffnet Standort in Zürich — 100 Millionen US-Dollar Series-A-Finanzierungsrunde Wonderful baut aktuell seinen Schweizer Standort in Zürich auf, unter anderem wegen des mehrsprachigen Umfelds und der guten Geschäftskultur.
Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton (Bild: Franklin Templeton) 13.November 2025 — 14:30 Uhr Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres Derzeit steht die Rangliste fest: Südkorea, Mexiko und China sind die grossen Gewinner dieses Jahres. Australien, Indien und Saudi-Arabien könnten Überraschungskandidaten für den nächsten Zyklus sein.
Marc Flückiger, Senior Sales Manager bei Robeco. (Bild: Robeco/mc) 13.November 2025 — 10:19 Uhr Robeco baut das institutionelle Team in der Schweiz aus Marc Flückiger verstärkt das Schweizer Institutional Sales Team von Robeco als Senior Sales Manager.