Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • DeepJudge sammelt 41 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde ein,
    Paulina Grnarova, CEO DeepJudge (Bild: Forbes, Moneycab)
    vor 33 Minuten
    DeepJudge sammelt 41 Millionen US-Dollar in Serie-A-Finanzierungsrunde ein,

    Die Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 41 Millionen US-Dollar wurde von Felicis angeführt, mit weiterer Unterstützung von Coatue Management. Die neue Finanzierung ermöglicht es DeepJudge, seine Plattform zu erweitern und seine Zusammenarbeit mit globalen Anwaltskanzleien auszubauen.

  • BTRY sichert sich CHF 4,6 Millionen zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien
    Dr. Moritz Futscher, CEO BTRY (Bild: BTRY, Moneycab)
    vor 49 Minuten
    BTRY sichert sich CHF 4,6 Millionen zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

    Die Finanzierungsrunde wurde von Redstone VC angeführt – einem europäischen Risikokapitalgeber für Deep-Tech-Startups, mit Beteiligung von Bloomhaus Ventures, Linear Capital, Kickfund, Kick Foundation sowie den CustomCells-Gründern Leopold König und Torge Thönnessen als neuen Investoren.

  • Zurich legt in der Schaden- und Lebensversicherung zu
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    vor 2 Stunden
    Zurich legt in der Schaden- und Lebensversicherung zu

    Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten hat der Versicherungskonzern sowohl in der Schaden- und Unfallversicherung wie auch in der Lebensversicherung die Prämienvolumen deutlich gesteigert.

  • Vanguard lanciert drei neue Fixed-Income-US-Treasury-UCITS-ETFs
    Mark Fitzgerald, Head of Product Specialism bei Vanguard Europe. (Bild: Vanguard/mc)
    vor 2 Stunden
    Vanguard lanciert drei neue Fixed-Income-US-Treasury-UCITS-ETFs

    Vanguard hat heute drei neue Fixed-Income-Exchange-TradedFunds (ETFs) lanciert. Diese Fonds ergänzen den bestehenden Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF.

  • Moneyland:  Sparer erhalten kaum noch Zinsen auf Säule-3a-Konten 
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/sparschwein-schwein-kasse-4757810/)
    vor 3 Stunden
    Moneyland:  Sparer erhalten kaum noch Zinsen auf Säule-3a-Konten 

    Mit nur mehr 0.27 Prozent werden Vorsorgeguthaben auf Sparkonten der Säule 3a durchschnittlich verzinst. Doch einige Anbieter zahlen deutlich höhere Zinsen.

  • HSLU: Schweizer Retailbanken setzen auf nachhaltige Fonds
    Prof. Dr. Manfred Stüttgen, HSLU (Bild: zVg, Moneycab)
    vor 3 Stunden
    HSLU: Schweizer Retailbanken setzen auf nachhaltige Fonds

    Neue Vorgaben in der Schweiz und in der EU sorgen dafür, dass nachhaltige Fonds vermehrt an Glaubwürdigkeit gewinnen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule Luzern.

  • Britische Notenbank bestätigt Zins wie erwartet – Knappe Entscheidung
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    vor 5 Stunden
    Britische Notenbank bestätigt Zins wie erwartet – Knappe Entscheidung

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet erneut nicht verändert. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.

  • Allianz: Mehr Sicherheit im Bobsport – Kopf einziehen reicht nicht
    Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und die Allianz arbeiten an einem gesamtheitlichen Konzept zur Verbesserung der Sicherheit der Athletinnen und Athleten. (Foto: Allianz)
    vor 6 Stunden
    Allianz: Mehr Sicherheit im Bobsport – Kopf einziehen reicht nicht

    Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und die Allianz arbeiten an einem gesamtheitlichen Konzept zur Verbesserung der Sicherheit der Athletinnen und Athleten.

  • Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch
    Gemäss einer neuen Auswertung der Axa kostet die Reparatur von Autoschäden immer mehr.
    vor 8 Stunden
    Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch

    Die Kosten für Autoschäden steigen weiter. Der durchschnittliche Kollisionsschaden belief sich laut dem Versicherer Axa im Jahr 2024 auf knapp 3400 Franken pro Fall.

  • SIX schreibt 2025 tiefrote Zahlen wegen Worldline
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    vor 9 Stunden
    SIX schreibt 2025 tiefrote Zahlen wegen Worldline

    Die Schweizer Börse SIX hat weiterhin grossen Ärger mit ihrer Worldline-Beteiligung. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet sie nach einer weiteren Goodwill-Anpassung einen hohen Verlust.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 2'329 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001