Dina Ting, VP ETF Distribution EMA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) vor 4 Minuten Australien, Indien und Saudi-Arabien: Mögliche Überraschungskandidaten im nächsten Zyklus Nach unserer Analyse ist Australien aufgrund seiner diversifizierten fiskalischen Unterstützung und seiner Ressourcenposition besser als viele andere Länder in der Lage, die globale Unsicherheit zu bewältigen.
Steven de Vries, Head of Europe Wholesale bei Robeco. (Foto: Robeco) vor 2 Stunden Robeco ernennt Steven de Vries zum Head of Europe Wholesale Robeco gibt heute die Ernennung von Steven de Vries zum Head of Europe Wholesale per 1. Dezember 2025 bekannt.
Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. vor 4 Stunden Swiss Re erwartet etwas geringes globales Prämienwachstum Die weltweiten Versicherungsprämien dürften in den kommenden beiden Jahren weiter wachsen, wenn auch etwas langsamer. Auch das Thema KI wird in der Branche immer wichtiger.
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) vor 8 Stunden GKB als eine der besten Schweizer Banken ausgezeichnet In der Kategorie der grössten Finanzinstitute mit einer Bilanzsumme von über 25 Milliarden Franken setzte sich die GKB durch und wurde damit bereits zum fünften Mal in Folge zur besten Bank des Landes gekürt.
Rachel Whittaker, Head of Sustainable Alpha Research bei Robeco. (Bild: Robeco/mc) 18.November 2025 — 11:32 Uhr Robeco veröffentlicht Ausblick für 2026: «Die synchronisierte Verschiebung» In seinem Wirtschaftsausblick für 2026 mit dem Titel «Synchronisierte Verschiebung» erwartet Robeco einen seltenen, kurzzeitigen globalen Aufschwung, der an das Jahr 2017 erinnert.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 18.November 2025 — 10:58 Uhr Zurich behält die Strategieziele im Blick Der Versicherungskonzern Zurich Insurance Group sieht sich mit den bis 2027 gesetzten Zielen auf Kurs.
Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) 18.November 2025 — 10:54 Uhr Postfinance steigert Betriebsgewinn nach neun Monaten deutlich Die Postfinance hat in den ersten neun Monaten 2025 nicht zuletzt auch dank tieferer Kosten den Betriebsgewinn klar gesteigert. Damit hat die Finanzdienstleistungs-Tochter der Schweizerischen Post das Ergebnis des gesamten Konzerns massgeblich gestützt.
(Pexels) 18.November 2025 — 08:15 Uhr Bitcoin fällt unter 90’000 US-Dollar – Tiefster Stand seit April Der Bitcoin ist in der Nacht auf Dienstag unter die Marke von 90’000 US-Dollar gefallen. So tief wurde die «Kryptoleitwährung» letztmals im April gehandelt. Damit wurden die im Jahresverlauf angesammelten Gewinne ausradiert.
(Pexels) 18.November 2025 — 08:02 Uhr Europas Zahlungsverkehr wird teurer: So schützen Unternehmen ihre Liquidität, bevor neue Gebührenstrukturen zuschlagen Manche Firmen entdecken erst spät, dass internationale Überweisungen längst nicht mehr so günstig sind wie vor wenigen Jahren.
(Foto: Finma) 17.November 2025 — 15:58 Uhr Finma sieht mehr Risiken für die Finanzbranche Die Gefahren für den Schweizer Finanzplatz haben sich akzentuiert. Die Aufsichtsbehörde Finma warnt in ihrem jährlichen Risikobericht vor einer Zunahme geopolitischer und technologischer Risiken.