Veit de Maddalena, exekutiver Verwaltungsratspräsident Bellevue Group. (Bild: Bellevue) 24.Juli 2025 — 08:11 Uhr Bellevue Group verbucht im ersten Halbjahr weitere Vermögensabflüsse Der Vermögensverwalter Bellevue hat wie angekündigt im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinneinbruch verbucht. Zudem gingen die betreuten Kundenvermögen weiter zurück.
Georg Schubiger und Christel Rendu de Lint, Co-CEOs Bank Vontobel. (Foto: Vontobel) 24.Juli 2025 — 08:09 Uhr Vontobel schreibt im ersten Halbjahr tieferen Gewinn Die Bank Vontobel hat im ersten Halbjahr 2925 tiefere Gewinnzahlen geschrieben. Während die Zürcher Bank im Privatkundengeschäft gute Neugeldzuflüsse vermeldet, musste sie im Geschäft mit den institutionellen Kunden weiterhin Geldabflüsse hinnehmen.
Leonteq-CEO Christian Spieler. (Bild: Leonteq) 24.Juli 2025 — 07:55 Uhr Leonteq formuliert neue Kapitalrückführungspolitik Leonteq blickt auf ein intensives erstes Halbjahr 2025 zurück. Während der Derivate-Spezialist einen höheren Gewinn schrieb, wurden verschiedene Initiativen formuliert, um wieder eine nachhaltige Profitabilität zu erreichen.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra/mc) 24.Juli 2025 — 07:49 Uhr Cembra Money Bank steigert Halbjahresgewinn dank Kostenverbesserungen Cembra Money Bank hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn gesteigert. Dabei konnte das auf Konsumkredite spezialisierte Institut vor allem von tieferen Kosten profitieren.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 23.Juli 2025 — 12:09 Uhr UBS erwartet für SNB Milliardenverlust im zweiten Quartal Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im zweiten Quartal 2025 sehr wahrscheinlich in die roten Zahlen abgerutscht. Die Ökonomen der Grossbank UBS jedenfalls erwarten mit Blick auf den nächste Woche anstehenden Zahlenausweis einen Verlust im Bereich von 17 bis 27 Milliarden Franken. Grund für den Fehlbetrag sei in erster Linie die Abschwächung des US-Dollars […]
Hauptsitz von EFG International in Zürich. 23.Juli 2025 — 08:03 Uhr EFG steigert Gewinn im ersten Halbjahr dank Sonderertrag stark EFG International hat im ersten Semester 2025 deutlich mehr verdient. Dabei konnte das Finanzinstitut allerdings von einem positiven Sondereffekt profitieren.
Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 22.Juli 2025 — 17:05 Uhr Julius Bär-Gewinn sinkt nach Kredit-Rückstellungen um einen Drittel Die Bank Julius Bär hat im ersten Halbjahr 2025 wegen hoher Kredit-Rückstellungen und weiterer Sonderbelastungen einen deutlich tieferen Gewinn erzielt. Gleichzeitig haben die Zuflüsse von neuen Kundengeldern zur Zürcher Privatbank deutlich angezogen.
22.Juli 2025 — 08:12 Uhr Für Gelder auf Sparkonti erhält man kaum mehr Zins Die Zinsen auf Sparkonti in der Schweiz sind deutlich gesunken. Das kurze Hoch bei den Sparzinsen ist laut einer Studie des Online-Vergleichsdiensts Moneyland vorbei.
Oliver Schnyder, Präsident der Generaldirektion der Walliser Kantonalbank. (Foto: WKB) 22.Juli 2025 — 07:30 Uhr Walliser Kantonalbank spürt im ersten Halbjahr den Zinsrückgang Die Walliser Kantonalbank (WKB) hat im ersten Halbjahr 2025 etwas weniger verdient als in der ausserordentlich guten Vorjahresperiode. Für das Gesamtjahr ist die Bank zuversichtlich und erwartet ein gutes Ergebnis.
Alain Schmid, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank (Bild: Schaffhauser Kantonalbank) 18.Juli 2025 — 10:50 Uhr Schaffhauser Kantonalbank erzielt wegen tiefem Zinsniveau weniger Gewinn Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat im ersten Halbjahr 2025 wegen des gesunkenen Zinsniveaus knapp ein Drittel weniger erwirtschaftet.