Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Pensionskassen nach historisch schwachem Jahr wieder im Aufwind
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    5.September 2023 — 12:52 Uhr
    Pensionskassen nach historisch schwachem Jahr wieder im Aufwind

    Die Schweizer Pensionskassen weisen im Jahr 2023 bisher eine positiv Bilanz aus. Eine Studie des Pensionskassenberaters Complementa deutet nach dem historisch schwachen Vorjahr auf eine deutliche Verbesserung hin.

  • Immofonds steigert Mietzinseinnahmen im Geschäftsjahr 2022/23
    (Bild: Immofonds)
    5.September 2023 — 11:35 Uhr
    Immofonds steigert Mietzinseinnahmen im Geschäftsjahr 2022/23

    Der an der Schweizer Börse SIX kotierte Immofonds hat im Geschäftsjahr 2022/2023 (per 30.06.) höhere Mietzinseinnahmen erzielt. Die Ausschüttung soll unverändert bleiben.

  • Banken verdienten 2022 deutlich weniger
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    5.September 2023 — 11:33 Uhr
    Banken verdienten 2022 deutlich weniger

    Die Entwicklung an den Finanzmärkten hat den Schweizer Banken im letzten Jahr zugesetzt. Die Gewinne der hiesigen Finanzhäuser gingen laut der Schweizerischen Bankiervereinigung klar zurück.

  • swisspeers und Acquify schliessen Partnerschaft zur Demokratisierung der Nachfolgefinanzierung für KMUs
    Alwin Meyer, Gründer & CEO der swisspeers AG. (Foto: swisspeers)
    5.September 2023 — 09:16 Uhr
    swisspeers und Acquify schliessen Partnerschaft zur Demokratisierung der Nachfolgefinanzierung für KMUs

    Acquify, Anbieter einer digitalen Plattform zur Abwicklung von Nachfolgelösungen und KMU-Übernahmen, sowie swisspeers, Anbieter einer digitalen Direct Lending Plattform, kooperieren.

  • Helvetia integriert den Moneypark-Vertrieb
    Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz. (Foto: Helvetia)
    5.September 2023 — 08:16 Uhr
    Helvetia integriert den Moneypark-Vertrieb

    Der Versicherer und sein Hypotheken- und Immobilienvermittler legen den Vertrieb zusammen. Dadurch sollen Kosten gespart werden.

  • Der BVG-Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen
    (Foto: Unsplash)
    5.September 2023 — 08:06 Uhr
    Der BVG-Mindestzinssatz soll auf 1,25 Prozent steigen

    Der Mindestzinssatz für Guthaben der beruflichen Vorsorge soll 2024 von einem Prozent auf 1,25 Prozent angehoben werden. Das empfiehlt die Eidg. Kommission für berufliche Vorsorge.

  • UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    3.September 2023 — 12:52 Uhr
    UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im Raum

    All diejenigen, «die sagen, es braucht unbedingt zwei Grossbanken in der Schweiz, weil sonst ein Klumpenrisiko besteht», hätten zu kurz gedacht.

  • Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang
    (Foto: Credit Suisse)
    1.September 2023 — 14:21 Uhr
    Experten sehen gesetzlichen Reformbedarf nach dem CS-Untergang

    Mehr Macht für Finma, periodische Krisensimulationen, transparentere Kommunikation: Für diese und weitere Massnahmen plädiert eine externe Expertengruppe.

  • CFT hält Reingewinn im ersten Semester konstant
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    1.September 2023 — 08:13 Uhr
    CFT hält Reingewinn im ersten Semester konstant

    Währungseffekte wirkten sich jedoch deutlich negativ aus.

  • UBS sieht keine eigenständige Zukunft für die CS Schweiz
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    31.August 2023 — 18:30 Uhr
    UBS sieht keine eigenständige Zukunft für die CS Schweiz

    Das Schicksal der Credit Suisse ist definitiv besiegelt. Auch das Schweizer Geschäft der CS wird vollständig in die UBS integriert. Rund 3000 Menschen verlieren hierzulande ihren Job.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 883 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001