27.Dezember 2016 — 10:38 Uhr ZKB KMU Index in Festlaune In einer aktiven letzten Handelswoche vor den Festtagen legte der ZKB KMU Index 1,5% zu.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 23.Dezember 2016 — 16:30 Uhr CS zahlt im US-Hypothekenstreit 5,3 Milliarden Dollar Die Credit Suisse einigt sich mit dem US-Justizministerium grundsätzlich auf einen Vergleich.
Patrik Gisel, zurückgetretener Raiffeisen-CEO. (Foto: Raiffeisen) 23.Dezember 2016 — 16:05 Uhr Raiffeisen-Gruppe schliesst US-Steuerstreit ohne Bussenzahlung ab Raiffeisen: «Die am 21. Dezember 2016 abgeschlossene Vereinbarung schafft Rechtssicherheit.»
Rafael Corazza, ehemaliger Weko-Direktor. (Foto: Weko) 21.Dezember 2016 — 15:10 Uhr Weko verteilt beispiellose Bussenserie an Grossbanken Wegen Betrügereien in der Finanzkrise werden mehrere Grossbanken auch in der Schweiz bestraft.
(Bild: OBT) 21.Dezember 2016 — 08:00 Uhr OBT: Deutsche Grenzgänger – neue Steuervorschriften für Vorsorgebeiträge Schweizer Arbeitgeber sollten ihre deutschen Grenzgänger umgehend über die Änderungen informieren, da diese rückwirkend per 01.01.2016 erfolgen.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 20.Dezember 2016 — 16:18 Uhr Presse: CS lehnt im US-Hypothekenstreit Vergleichszahlung von 5 bis 7 Mrd USD ab «Insider»: «Die Bank ist zuversichtlich, eine bessere Lösung finden zu können.»
Ronald Frey, Partner bei BearingPoint. (Foto: BearingPoint Switzerland AG) 20.Dezember 2016 — 10:16 Uhr BearingPoints Reporting-Lösung EasyTax wird zur umfassenden Plattform für On- und Offshore-Steuerberichterstattung EasyTax ist die Standard-Softwarelösung von BearingPoint für die Erstellung hochqualitativer, länderspezifischer Steuerberichte.
(Foto: Leonteq) 19.Dezember 2016 — 17:30 Uhr Leonteq erwartet deutlich tieferen Vorsteuergewinn Tiefere Umsätze in H2, Einmalkosten und strategische Investitionen. Aktien brechen ein.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 19.Dezember 2016 — 10:53 Uhr Nationalbank legt sich dickeres Finanzpolster zu Neu soll die Nationalbank jährlich mindestens 8% der schon bestehenden Währungsreserven zurückstellen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 17.Dezember 2016 — 07:05 Uhr UBS hofft auf Rückenwind durch US-Zinserhöhung UBS-CEO Ermotti: «Mittelfristig müssten alle unsere Geschäftsbereiche von einer Normalisierung der Zinssituation profitieren.»