(Foto: PostFinance) 13.November 2015 — 16:09 Uhr Bezahl-Apps und Visa mischen den Schweizer Debitkarten-Markt auf Kontaktloses Zahlen: Ab Mitte 2016 mischen auch die Credit Suisse, Raiffeisen und die ZKB mit.
(Foto: Pixabay) 13.November 2015 — 06:30 Uhr Freitag der 13., ein (Schaden-)Tag wie jeder andere Allianz Suisse hat Kollisionsunfälle über zehn Jahre ausgewertet. Montags und freitags passieren die meisten Unfälle.
12.November 2015 — 17:30 Uhr Swiss Life legt im 3. Quartal in Lokalwährungen zu Überzeugend entwickelt sich nach wie vor das Geschäft mit der beruflichen Vorsorge.
BCV-CEO Pascal Kiener. (Foto: BCV) 12.November 2015 — 15:57 Uhr BCV in ersten neun Monaten 2015 mit Gewinnsteigerung Starkes Handelsgeschäft sowie deutliche Kostenverbesserungen. Ertrag aus dem Zinsengeschäft hingegen rückläufig.
12.November 2015 — 11:09 Uhr UBS schaltet Interview mit Finn E. Kydland auf der Plattform «Nobel Perspectives» auf Veröffentlichung des Interviews in einer Zeit, in der die Zentralbanken der Welt versuchen, die Erwartungen über die künftige Geldpolitik zu beeinflussen.
KPMG: Banken und Behörden sind mit verschiedenen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem organisierten Verbrechen und mit Geldwäschereien konfrontiert. (Foto: Schlierner - Fotolia.com) 11.November 2015 — 16:09 Uhr Bundesrat verabschiedet Geldwäscherei-Verordnung Wer Beträge von mehr als 100’000 Franken in bar zahlt, kann nicht mehr anonym bleiben.
Swiss-Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. (Foto: Swiss Re) 11.November 2015 — 09:22 Uhr Swiss Re startet Aktienrückkauf-Programm am 12. November Rückversicherer kauft eigene Aktien im Umfang von bis zu 1 Mrd. CHF zurück.
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 10.November 2015 — 16:30 Uhr Julius Bär mit höheren Vermögen nach 10 Monaten Der Vermögensverwalter muss einen etwas verlangsamten Neugeldzufluss hinnehmen.
9.November 2015 — 18:26 Uhr Zurich will 440 Stellen in Grossbritannien streichen Als Sparziel in Grossbritannien wird die Summe von 40 Mio Pfund in den kommenden zwei Jahren genannt.
9.November 2015 — 14:49 Uhr Sammelstiftung Vita: Zinsen deutlich über dem BVG-Mindestzinssatz Die Guthaben im Obligatorium werden mit 2,25% verzinst, die überobligatorischen Guthaben mit 3%.