Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • Britische Notenbank bestätigt Zins wie erwartet – Knappe Entscheidung
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    vor 44 Minuten
    Britische Notenbank bestätigt Zins wie erwartet – Knappe Entscheidung

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet erneut nicht verändert. Bankvolkswirte hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.

  • Allianz: Mehr Sicherheit im Bobsport – Kopf einziehen reicht nicht
    Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und die Allianz arbeiten an einem gesamtheitlichen Konzept zur Verbesserung der Sicherheit der Athletinnen und Athleten. (Foto: Allianz)
    vor 2 Stunden
    Allianz: Mehr Sicherheit im Bobsport – Kopf einziehen reicht nicht

    Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und die Allianz arbeiten an einem gesamtheitlichen Konzept zur Verbesserung der Sicherheit der Athletinnen und Athleten.

  • Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest
    Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank)
    vor 7 Stunden
    Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest

    Dank eines starken Tagesgeschäfts in den ersten neun Monaten sieht sich die von der Unicredit bedrängte Commerzbank auf bestem Weg zu ihrem angepeilten Jahresüberschuss von rund 2,5 Milliarden Euro.

  • Deutsche Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
    Michael Theurer, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. (Foto: © Alexandra Lechner/Bundesbank)
    vor 7 Stunden
    Deutsche Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken

    Zollkonflikte, Konjunkturflaute, Kreditausfälle – die Deutsche Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Deutschlands Banken.

  • Norwegens Öl-Fonds will gegen Elon Musks riesiges Aktienpaket stimmen
    Nicolai Tangen, CEO des norwegischen Staatsfonds.
    4.November 2025 — 13:04 Uhr
    Norwegens Öl-Fonds will gegen Elon Musks riesiges Aktienpaket stimmen

    Der norwegische Öl-Fonds als grösster Staatsfonds der Welt will auf der Tesla-Hauptversammlung in dieser Woche gegen ein riesiges Aktienpaket für Firmenchef Elon Musk stimmen.

  • Gewinn von Intesa Sanpaolo sinkt
    Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa)
    31.Oktober 2025 — 13:33 Uhr
    Gewinn von Intesa Sanpaolo sinkt

    Die italienische Grossbank hat im dritten Quartal einen weniger deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet als erwartet. Der Nettogewinn erreichte mit 2,37 Milliarden Euro nahezu das Ergebnis des Vorjahreszeitraums.

  • Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran
    Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green)
    30.Oktober 2025 — 17:31 Uhr
    Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran

    Der IFM Global Infrastructure Fund hat die Green Group AG und ihre Tochtergesellschaften („Green“) vom bisherigen Investor InfraVia European Fund III übernommen.

  • EZB bleibt in Lauerstellung: Leitzinsen unverändert
    EZB-Präsident Christine Lagarde. (Foto: Andrej Hanzekovic/ECB/Flickr)
    30.Oktober 2025 — 14:30 Uhr
    EZB bleibt in Lauerstellung: Leitzinsen unverändert

    Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent.

  • Japan-Notenbank hält Leitzins weiter stabil – kein Hinweis auf künftige Erhöhung
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    30.Oktober 2025 — 08:45 Uhr
    Japan-Notenbank hält Leitzins weiter stabil – kein Hinweis auf künftige Erhöhung

    Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert. Allerdings ist die Zinsentscheidung mit zwei Gegenstimmen beschlossen worden.

  • US-Notenbank senkt Leitzins erneut
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    29.Oktober 2025 — 19:02 Uhr
    US-Notenbank senkt Leitzins erneut

    Aus Sorge um den Arbeitsmarkt senkt die US-Notenbank zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 567 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001