Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • Archegos-Gründer in den USA schuldig gesprochen
    Dem ehemaligen Archegos-Chef Bill Hwang droht eine Haftstrafe von bis zu 200 Jahren.
    11.Juli 2024 — 07:44 Uhr
    Archegos-Gründer in den USA schuldig gesprochen

    Die in die Finanzierungsgeschäfte involvierten Banken verloren durch den Zusammenbruch von Archegos rund 10 Milliarden Dollar. Am stärksten traf es die Credit Suisse, die alleine einen Verlust von 5,5 Milliarden Dollar verzeichnete.

  • Strategische Partnerschaft zwischen Chinas CPIC Investment Management HK und der AMINA Gruppe
    Amy Yu, CEO APAC der AMINA Group (Bild: AMINA Group)
    10.Juli 2024 — 13:39 Uhr
    Strategische Partnerschaft zwischen Chinas CPIC Investment Management HK und der AMINA Gruppe

    Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um die traditionelle Finanzwelt mit der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen im asiatisch-pazifischen Raum zu verbinden.

  • Powell gibt erneut kein klares Signal für eine baldige Leitzinssenkungen
    Lässt sich - bislang - von Trumps Attacken nicht beirren: Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    9.Juli 2024 — 17:01 Uhr
    Powell gibt erneut kein klares Signal für eine baldige Leitzinssenkungen

    Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hält sich bezüglich einer baldigen Leitzinssenkung weiterhin bedeckt.

  • Robeco legt Aktien- und Anleihenstrategien auf, die Alpha in Unternehmen suchen, welche den Übergang zur Nachhaltigkeit umsetzen
    Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco)
    9.Juli 2024 — 10:18 Uhr
    Robeco legt Aktien- und Anleihenstrategien auf, die Alpha in Unternehmen suchen, welche den Übergang zur Nachhaltigkeit umsetzen

    Mit der Auflegung von zwei neuen Aktienstrategien und der Neupositionierung von zwei Anleihenstrategien hat Robeco seine Position im Bereich des Transition Investing gestärkt.

  • Unzer unterstützt neu auch TWINT
    (Bild: Twint, Unzer)
    8.Juli 2024 — 16:34 Uhr
    Unzer unterstützt neu auch TWINT

    Diese Integration ermöglicht es den Händlern von Unzer, TWINT nahtlos in ihren gesamten Online-Checkout-Prozess einzubinden und so das Einkaufserlebnis für die Kunden deutlich zu verbessern. 

  • Fed-Vertreter uneins über Zahl der Zinssenkungen im laufenden Jahr
    Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr)
    4.Juli 2024 — 08:26 Uhr
    Fed-Vertreter uneins über Zahl der Zinssenkungen im laufenden Jahr

    Die Mitglieder der US-Notenbank haben unterschiedliche Erwartungen an die Zahl an Zinssenkungen im laufenden Jahr.

  • Europäisches Bezahlsystem Wero startet mit «Twint» als Vorbild
    (wero-wallet.eu)
    2.Juli 2024 — 15:44 Uhr
    Europäisches Bezahlsystem Wero startet mit «Twint» als Vorbild

    Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist die Bezahl-App «Twint» aus der Schweiz.

  • KI-Boom treibt Wert der Börsenunternehmen
    (Bild: Oracle)
    2.Juli 2024 — 11:45 Uhr
    KI-Boom treibt Wert der Börsenunternehmen

    Der Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Wert der 100 wertvollsten börsennotierten Konzerne der Welt weiter in die Höhe. Er stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 17 Prozent auf 42,3 Billionen US-Dollar.

  • EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen – 15 Schweizer Unternehmen unter den Top 500
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY)
    2.Juli 2024 — 10:14 Uhr
    EY: US-Technologieunternehmen dominieren die Weltbörsen – 15 Schweizer Unternehmen unter den Top 500

    Schweizer Unternehmen im weltweiten Ranking: Drei rangieren unter den Top 100, insgesamt neun schaffen es unter die Top 300 und 15 unter die Top 500.

  • VP Bank Spotanalyse: Ressamble Nationale ist in Frankreich Wahlsieger
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.Juli 2024 — 08:09 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Ressamble Nationale ist in Frankreich Wahlsieger

    Die Wahlen in Frankreich dürften an den Finanzmärkten nicht lange nachwirken. Die Finanzmärkte werden sich wieder anderen Dingen zuwenden, wenn es um die Bewertung des Euro geht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 552 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001