Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • EZB-Zinssenkung lässt weiter auf sich warten
    EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr)
    7.März 2024 — 14:30 Uhr
    EZB-Zinssenkung lässt weiter auf sich warten

    Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich mit der Zinswende trotz rückläufiger Inflation noch Zeit.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Warten auf Godot
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    7.März 2024 — 11:38 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Warten auf Godot

    «Waren sich die Prognostiker noch bis vor Kurzem ziemlich einig, dass den USA eine Rezession bevorsteht, ist diese Sichtweise gehörig ins Wanken geraten.»

  • Allianz Trade startet Allianz Trade pay
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    6.März 2024 — 18:04 Uhr
    Allianz Trade startet Allianz Trade pay

    Mit Allianz Trade pay bündelt Allianz Trade Dienstleistungen für B2B-E-Commerce-Aktivitäten.

  • US-Notenbankchef Powell bekräftigt: Zinssenkungen im Laufe des Jahres
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    6.März 2024 — 15:27 Uhr
    US-Notenbankchef Powell bekräftigt: Zinssenkungen im Laufe des Jahres

    In den USA zeichnen sich nach wie vor keine raschen Zinssenkungen ab.

  • Signa Holding mit Gesamtforderungen von derzeit 7,8 Milliarden Euro konfrontiert
    Signa-Sitz in Wien.
    4.März 2024 — 15:57 Uhr
    Signa Holding mit Gesamtforderungen von derzeit 7,8 Milliarden Euro konfrontiert

    Die Signa Holding sieht sich im laufenden Insolvenzverfahren aktuell einer Forderungssumme von 7,846 Milliarden Euro gegenüber.

  • Allianz Trade Insolvenzstudie: Weltweite Insolvenzen stabilisieren sich erst 2025
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    29.Februar 2024 — 10:21 Uhr
    Allianz Trade Insolvenzstudie: Weltweite Insolvenzen stabilisieren sich erst 2025

    In der Schweiz sinken die Unternehmensinsolvenzen voraussichtlich bereits dieses Jahr um 5 % und 2025 um 12 %.

  • Munich Re übertrifft Gewinnziel
    Joachim Wenning, Vorstandvorsitzender Munich Re. (© Munich Re)
    27.Februar 2024 — 11:29 Uhr
    Munich Re übertrifft Gewinnziel

    Der weltgrösste Rückversicherer hat sein angehobenes Gewinnziel im vergangenen Jahr noch übertroffen. Unter dem Strich stand ein Überschuss von rund 4,6 Milliarden Euro.

  • LLB steigert Gewinn dank Zins- und Handelsgeschäft
    Hauptsitz der LLB-Gruppe in Vaduz. (Foto: LLB)
    26.Februar 2024 — 12:35 Uhr
    LLB steigert Gewinn dank Zins- und Handelsgeschäft

    Der Geschäftsertrag stieg 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 Prozent auf 541,8 Millionen Franken. Unter dem Strich verblieb ein um 10 Prozent höherer Reingewinn von 164,7 Millionen Franken.

  • Allianz erhöht Gewinn trotz Naturkatastrophen kräftig
    Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender Allianz. (Bild: Allianz)
    23.Februar 2024 — 11:31 Uhr
    Allianz erhöht Gewinn trotz Naturkatastrophen kräftig

    Die Allianz hat im vergangenen Jahr mehr Gewinn gemacht. Dabei profitierte der Konzern von einer guten Entwicklung im Geschäft mit Lebens- und Krankenversicherungen.

  • US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Lockerungen vorsichtig
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    21.Februar 2024 — 22:28 Uhr
    US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Lockerungen vorsichtig

    Die meisten Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss (FOMC) warnten vor der Gefahr, dass man die Zinsen zu schnell senken könnte, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Zinsentscheidung vom 31. Januar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 553 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001