1.November 2011 — 15:25 Uhr Papandreou lässt Finanzmärkte weltweit einbrechen EU-Partner durch Ankündigung des Referendums über Griechenland-Hilfe kalt erwischt.
1.November 2011 — 15:15 Uhr EU nimmt griechisches Referendum «zur Kenntnis» «Wir sind überzeugt, dass die EU-Vereinbarung das Beste für Griechenland ist.»
1.November 2011 — 14:37 Uhr MF Global gerät ins Zwielicht: Gelder verschwunden Laut mehreren US-Medienberichten werden bis zu 700 Millionen Dollar vermisst.
1.November 2011 — 13:59 Uhr Alarmstimmung in Rom wegen Griechen-Referendum Risikoaufschläge für italienische Staatsanleihen steigen auf neue Rekordstände.
1.November 2011 — 06:02 Uhr Italien: Risikoaufschläge für Staatsanleihen steigen Rendite der zehnjährigen Anleihe klettert zeitweise bis auf 6,169 Prozent.
31.Oktober 2011 — 17:20 Uhr Wall-Street-Firma MF Global ist pleite Euro-Schuldenkrise fordert ihr erstes grösseres Opfer an der Wall Street.
Hu Jintao 31.Oktober 2011 — 16:22 Uhr China verspricht «tatkräftige Hilfe» in Europas Finanzkrise Hu Jintao würdigt «strategische Partnerschaft» zwischen China und der EU.
Klaus Regling, Chef des Euro-Rettungsfonds ESM. 31.Oktober 2011 — 14:33 Uhr Japan und Russland wollen in Euro-Länder investieren Regling: «Japan wird weiter Anleihen des EFSF, die wir ausgegeben haben, kaufen.»
31.Oktober 2011 — 11:00 Uhr Barclays trotz Schuldenkrise mit Gewinnzuwachs Britische Grossbank schlägt sich angesichts Euro-Schuldenkrise überraschend gut.
31.Oktober 2011 — 08:37 Uhr Japan: Erneuter Versuch zur Yen-Schwächung Japans Notenbank greift zum dritten Mal in diesem Jahr am Devisenmarkt ein.