Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale Finanznachrichten

  • US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    18.Juni 2025 — 20:20 Uhr
    US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau

    Trotz wiederholter Forderungen von Präsident Donald Trump nach einer Zinssenkung hält die US-Notenbank den Leitzins erneut stabil.

  • Allianz Trade: Die transatlantische Kluft beim Betriebskapitalbedarf
    Maxime Lemerle, Lead Analyst für Insolvenzforschung bei Allianz Trade. (Bild: Allianz Trade)
    18.Juni 2025 — 13:30 Uhr
    Allianz Trade: Die transatlantische Kluft beim Betriebskapitalbedarf

    Wenn die «Liberation Day»-Zölle vollständig umgesetzt werden, müssten die Unternehmen in Europa 8,5 Mrd. EUR und in den USA 15,5 Mrd. USD zusätzlich finanzieren.

  • Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Juni 2025 — 11:20 Uhr
    Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt

    Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer ist auch 2024 gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im «Global Wealth Report» der UBS das reichste Land der Welt.

  • Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren
    Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda.
    17.Juni 2025 — 09:00 Uhr
    Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und will Anleihekäufe reduzieren

    Wie die Notenbank am Dienstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent.

  • Bitget sponsert das erste Crypto Jazz Festival in Montreux
    (Screenshot)
    13.Juni 2025 — 15:03 Uhr
    Bitget sponsert das erste Crypto Jazz Festival in Montreux

    Die Teilnahme von Bitget bietet Gelegenheit, die innovative und dezentralisierte Natur von Kryptowährungen mit dem reichen Erbe, der künstlerischen Exzellenz und der globalen Anziehungskraft des Montreux Jazz Festivals zu verbinden.

  • Trump nennt Fed-Chef Powell ‚Hohlkopf‘ und erhöht Druck
    Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    13.Juni 2025 — 10:07 Uhr
    Trump nennt Fed-Chef Powell ‚Hohlkopf‘ und erhöht Druck

    US-Präsident Donald Trump hat Fed-Chef Jerome Powell erneut verbal attackiert und vage angedroht, mit nicht näher benannten Zwangsmassnahmen Zinssenkungen erzwingen zu wollen.

  • Swiss Re-Experten warnen vor wachsenden Risiken aus Hitzewellen
    12.Juni 2025 — 12:55 Uhr
    Swiss Re-Experten warnen vor wachsenden Risiken aus Hitzewellen

    Weltweit fordern extrem hohe Temperaturen Jahr für Jahr hunderttausende Todesopfer. Und die häufiger und heftiger auftretenden Hitzewellen haben vermehrt Waldbrände mit grosser Zerstörung zur Folge.

  • China verbietet Banken Labubu-Puppe als Prämie für Neukunden
    11.Juni 2025 — 08:17 Uhr
    China verbietet Banken Labubu-Puppe als Prämie für Neukunden

    Dank TikTok und K-Pop sind die chinesischen Labubu-Puppen extrem gefragt. Peking schiebt dem Marketing mit der Stoffpuppe allerdings einen Riegel vor.

  • Achte Zinssenkung seit Sommer 2024: Macht die EZB nun Pause?
    EZB-Präsidenrtin Christine Lagarde. (Foto: © Felix Schmitt for the ECB)
    5.Juni 2025 — 16:19 Uhr
    Achte Zinssenkung seit Sommer 2024: Macht die EZB nun Pause?

    Druck auf Europas Wirtschaft im Zollstreit mit den USA und eine schnell sinkende Inflation: Nach acht Zinssenkungen innerhalb eines Jahres könnte die EZB eine Pause auf ihrem geldpolitischen Lockerungskurs einlegen.

  • Bitget: Krypto-Wallets entwickeln sich zu umfangreichen All-in-One-Finanzhubs
    Alvin Kan, COO von Bitget Wallet. (Bild: Bitget Wallet/mc)
    28.Mai 2025 — 14:00 Uhr
    Bitget: Krypto-Wallets entwickeln sich zu umfangreichen All-in-One-Finanzhubs

    Der aktuelle Onchain-Report von Bitget Wallet zeigt, dass Nutzer zunehmend auf Wallets zum Traden, Verdienen und Bezahlen zurückgreifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 562 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001