Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Juli 2022 — 17:46 Uhr VP Bank: SNB – Bilanzsummenabbau eidgenössischer Machart Die Schweizerische Nationalbank ist die expansivste der Welt. Jetzt verkauft sie ihre Devisenreserven.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 5.Juli 2022 — 16:09 Uhr BlackRock Marktausblick: Von der Zins- zur Gewinnangst Gegen Ende vergangener Woche gaben Aktienkurse und Anleiherenditen erheblich nach. Immer mehr prägt die Angst vor einer deutlichen Wachstumsabschwächung in den USA die Markterwartungen.
Sander Bus, Co-Head von Robecos Credit Team. (Bild: Robeco) 5.Juli 2022 — 15:21 Uhr Robeco Credit Outlook: Ernüchterung nach der Party Bei Anleihen ist es zu einer erheblichen Neubewertung gekommen. Panik und verstärkte Kursschwankungen können aber auch Chancen eröffnen.
(Bild: Fotolia, Marco2811) 4.Juli 2022 — 17:52 Uhr Börsenspezialist Felix Haupt über Options- und Wandelanleihen: Anlagealternativen in Zeiten der Zinswende Die aktuell starke Inflation deutet darauf hin, dass nach der FED nun auch die EZB mittelfristig die Leitzinsen anheben wird. Damit ist auf absehbare Zeit mit einer Attraktivitätssteigerung festverzinslicher Investments zu rechnen.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Juli 2022 — 15:19 Uhr SGKB investment views: Worauf wir im zweiten Börsenhalbjahr achten «Wir erwarten, dass die restriktivere Geldpolitik keine Überraschungen mehr bieten wird, der negative Einfluss der hohen Energiepreise andauert und sich die Konjunktur spürbar abkühlen wird.»
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 4.Juli 2022 — 10:50 Uhr Fisch Asset Management: Notenbanken behalten Kontrolle über Inflationserwartungen «Der Immobilienmarkt ist seit einiger Zeit überhitzt. Aber die Lage ist in keiner Art und Weise mit der Subprime-Krise der Jahre 2007 und 2008 zu vergleichen. Die heutige Marktstruktur ist solider und die Abkühlung gesund. Entsprechend rechnen wir vorerst nicht mit einer Rezession.»
Carlos Mejia, CIO bei der Rothschild & Co Bank. (Foto: zvg) 4.Juli 2022 — 07:15 Uhr Rothschild & Co Bank: Technologieaktien bieten Einstiegsmöglichkeiten – Jetzt setzen auch Grossunternehmen auf Cloud-Lösungen «Die Kursrückgänge der letzten Monate bieten Anlegern jetzt Einstiegsmöglichkeiten in Cloud-orientierte Technologiewerte wie zum Beispiel Microsoft.»
(Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash) 30.Juni 2022 — 17:40 Uhr EU verschärft Regeln für Krypto-Transaktionen – Bitcoin fällt Die EU geht schärfer gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor.
Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank) 30.Juni 2022 — 15:26 Uhr FlowBank: Kapitulieren die Ölbullen? Die Zentralbankmassnahmen zur Inflationsbekämpfung setzen den Rohölpreis unter Druck. Esty Dwek von FlowBank erklärt, was der Preis des schwarzen Goldes verrät.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 29.Juni 2022 — 10:07 Uhr BlackRock Marktkommentar: Auf der Suche nach Normalität «Die Welt befindet sich nicht nur in einer Krise, sondern gleich in mehreren, angefangen bei Krieg, Klima und Hunger bis zur globalen Ungleichheit, der Bedrohung des liberalen Gesellschaftsmodells und dem Kampf um Rohstoffe.»