Thomas Heller, ehemaliger CIO der Schwyzer Kantonalbank (bis 31.08.2022). (Foto: SZKB) 4.Februar 2022 — 11:53 Uhr SZKB Marktkommentar: Märkte stehen vor mehreren Wendepunkten «In der Geldpolitik hat die Wende bereits begonnen. Oberste Priorität geniesst nun die Bekämpfung der Inflation, nicht mehr die Stützung der Konjunktur und der Märkte.»
Marc D. Seidel, AltAlpha Digital. (Foto: zvg) 4.Februar 2022 — 10:32 Uhr Der Einstieg in aktiv verwaltete Krypto Hedgefonds mithilfe von AMCs «Wenn man mit der «Krypto Odyssee» einmal beginnt, dauert es nicht lange, bis man merkt, dass es viel (um genau zu sein, sehr viel) mehr im Krypto/Blockchain Universum als nur Bitcoin gibt.»
Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting 3.Februar 2022 — 12:41 Uhr Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting, im Interview «Kryptos sind häufig noch ein kleiner Teil des Portfolios, vor nicht allzu langer Zeit waren 1-5% oft zitierte Kennzahlen. Nun höre ich immer mehr von professionellen Anlegern eine Zielgrösse von 5-10%.»
Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn. (Foto: zvg) 2.Februar 2022 — 12:14 Uhr abrdn: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv Da Marktrisiken bereits grösstenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly attraktiv.
AlgoTrader CEO Andy Flury und InCore Bank CEO Mark Dambacher (v.l.n.r) erweitern mit der Partnerschaft den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Banken und institutionellen Kunden. (Bild: InCore Bank) 2.Februar 2022 — 08:30 Uhr InCore Bank erweitert ihr Digital Asset Brokerage mit AlgoTrader zu einer 24/7 Banking-Dienstleistung Die InCore Bank integriert die Order- und Execution-Management-Plattform WIRESWARM von AlgoTrader, um ihren Bankkunden den institutionellen Handel mit Kryptowährungen rund um die Uhr zu ermöglichen.
Hany Rashwan, CEO und Co-Gründer von 21Shares (Bild: 21Shares) 1.Februar 2022 — 16:08 Uhr 21Shares AG: Notierung drei neuer ETPs auf Basis der Krypto-Assets Aaave, Chainlink und Uniswap an der BX Swiss Per Stand Februar 2022 verwaltet 21Shares mehr als zwei Milliarden Dollar in 26 Kryptowährungs-ETPs und 87 Notierungen.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 1.Februar 2022 — 13:08 Uhr Fisch Asset Management: Frühzeitiges «Dampf ablassen» ist markttechnisch positiv «Die aktuelle monetäre Straffung, obwohl nur moderat, dürfte noch für längere Zeit zu hoher Volatilität und beschränktem Aufwärtspotenzial führen.»
von François Mollat du Jourdin, Präsident und Mitgründer des multifamily office MJ&Cie in Genf und Paris. (Foto: zvg) 31.Januar 2022 — 10:43 Uhr MJ&Cie: Im Zug bleiben, den richtigen Waggon wählen «Der Weg aus der Krise scheint potenziell in greifbarer Nähe, aber es ist mit einem Paradigmenwechsel zu rechnen.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 31.Januar 2022 — 08:58 Uhr SGKB investment views: Spiegelverkehrte Börsenwelt «Die Stimmung an den Aktienmärkten hat gedreht und die so hochgelobten Technologieaktien sind effektiv zum Ausverkaufsprodukt geworden.»
Von Martin Horne, Head of Global Public Fixed Income und Omotunde Lawal, Head of Emerging Markets Corporate Debt bei Barings. (Bilder: zvg) 31.Januar 2022 — 07:22 Uhr Barings: Was treibt die Kreditmärkte in 2022? Die Kreditmarktexperten von Barings erörtern Zukunftsaussichten diverser Anlageklassen. Welche Risiken und Chancen birgt die Zukunft?