Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Bellevue Asset Management: Beruhigungsmittel in turbulenten Börsenzeiten
    Von Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Asset Management. (Foto: Bellevue AM)
    16.April 2020 — 10:48 Uhr
    Bellevue Asset Management: Beruhigungsmittel in turbulenten Börsenzeiten

    Die Medizintechnik und der Gesundheitsdienstleistungsbereich sind gegen konjunkturelle Einbrüche aufgrund ihrer nichtzyklischen Nachfrage weitgehend immun.

  • Schweizer Anleihen: teils deutlich unter ihrem fairen Wert
    von Markus Thöny, Head of Swiss Fixed Income of Lombard Odier Investment Managers. (Foto: zvg)
    15.April 2020 — 16:07 Uhr
    Schweizer Anleihen: teils deutlich unter ihrem fairen Wert

    «Aktuell gibt es immer noch viele Anleihen, deren Geldkurse signifikant von ihren fundamental gerechtfertigten Werten abweichen.»

  • REYL: «Krisen»-Investment-Management in Zeiten von Corona
    Von Michael A. Welti, Head of Zurich Branch, Managing Director, REYL & Cie. (Foto: REYL)
    14.April 2020 — 08:53 Uhr
    REYL: «Krisen»-Investment-Management in Zeiten von Corona

    Die Ereignisse der letzten Wochen haben in den Portfolios der meisten Anleger Spuren hinterlassen.

  • Daniel Koller, Head Investment Management Team BB Biotech AG, im Interview
    Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech)
    9.April 2020 — 12:33 Uhr
    Daniel Koller, Head Investment Management Team BB Biotech AG, im Interview

    „Gelingt es, die Corona-Pandemie dauerhaft zu beseitigen, wird sichtbar, dass medizinische Innovation eine grosse gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Relevanz hat.“

  • SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    6.April 2020 — 11:16 Uhr
    SGKB Investment views: Die Währungen sind das schwächste Glied in der Kette

    Die Hochzinswährungen und die Währungen der Schwellenländer haben gegenüber dem Franken seit Mitte Februar deutlich an Wert der verloren.

  • theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?
    (Bild: theScreener)
    3.April 2020 — 08:12 Uhr
    theScreener-Analyse: Versorgungsunternehmen – Übermässige Korrektur?

    Von Strom über Gas bis hin zu Wasser: Korona und der Verlauf der Wirtschaft beeinflussen auch die Versorgungsunternehmen.

  • Lombard Odier Investment Management: Die Zukunft heisst FinTech
    3.April 2020 — 08:01 Uhr
    Lombard Odier Investment Management: Die Zukunft heisst FinTech

    FinTech hat die Finanzdienstleistungen bereits revolutioniert und wird höchstwahrscheinlich auch die künftige Entwicklung der Branche prägen.

  • BB Biotech: «Coronavirus ist primär kein Investment Case»
    Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech)
    2.April 2020 — 15:49 Uhr
    BB Biotech: «Coronavirus ist primär kein Investment Case»

    Die Biotechbranche steht aufgrund der Pandemie plötzlich im Fokus als Entwickler von Therapien und Impfstoffen zur Eindämmung des Coronavirus.

  • RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse
    Junwei Hafner-Cai, CIIA, Portfolio Manager Global Gender Equality Impact Equities, RobecoSAM. (Bild RobecoSAM)
    2.April 2020 — 15:45 Uhr
    RobecoSAM: Geschlechtergleichstellung und Unternehmensergebnisse

    Laut Global Gender Gap Report 2020 des WEF wird es ausgehend vom derzeitigen Tempo 257 Jahre dauern, bis das Geschlechtergefälle in der Wirtschaft überwunden werden kann.

  • Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    31.März 2020 — 08:45 Uhr
    Fisch Asset Management: Hilfspakete decken Shutdown-Periode von zwei bis drei Monaten ab

    «Wenn sich eine Lockerung der Shutdowns schon früher abzeichnet, dann ist mit einer schnellen und kräftigen Erholung zu rechnen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 228 229 230 231 232 … 538 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001