Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 2.Dezember 2024 — 10:03 Uhr SGKB investment views: Eine Strategische Bitcoin-Reserve macht keinen Sinn «Eine Strategische Bitcoin-Reserve macht für die USA kein Sinn, weder in der Notwendigkeit für den Schutz der Bevölkerung noch in der Umsetzung.»
Aurelio Perucca, CEO & Co-Founder Splint Invest (Bild: Splint) 29.November 2024 — 13:40 Uhr Splint Invest übertrifft mit 2,5 Mio Franken Crowdfunding-Ziel in Pre-Funding-Runde Bis heute hat das Unternehmen insgesamt 8,3 Mio Franken eingeworben, mit Unterstützung von namhaften Persönlichkeiten wie Lukas Speiser, Jürg Schwarzenbach und Patrick Mollet sowie den Investmentfirmen Haute Capital Partners und Kick Fund.
Dr. Raja Prince-Eladnani, Migründerin und CEO von BLEEDnFIRE Therapeutics (BLEEDnFIRE) 29.November 2024 — 12:35 Uhr BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen Die Venture Kick Finanzierung in Höhe von CHF 150’000 wird entscheidende Studien unterstützen, die für den Investigational New Drug (IND)-Antrag erforderlich sind – ein Meilenstein für den Beginn klinischer Studien.
Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis) 28.November 2024 — 14:50 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt November 2024 – Wird die SNB den Leitzins 2025 auf 0% senken? Die Disinflation in der Schweiz erhöht die Wahrscheinlichkeit negativer Inflationsraten im kommenden Jahr, was die SNB zwingen könnte, auch nächstes Jahr weitere Zinssenkungen vorzunehmen.
Mariolina Esposito, Fondsmanagerin des Eurizon Fund Equity Innovation bei Eurizon. (Bild: Eurizon) 28.November 2024 — 12:55 Uhr Eurizon: Robotik- und KI-Sektoren mit wesentlich höheren Bewertungsmultiplikatoren als traditionelle Sektoren Der globale Robotikmarkt könnte bis 2030 ein Volumen von über 180 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 20 % bis 25 %.
Luc Olivier, CFA, Fondsmanager bei LFDE. (Foto: LFDE) 27.November 2024 — 15:22 Uhr LFDE: Biodiversität – 10.000 Milliarden Chancen «Das weltweite Bestreben, den Status «Nature-positive» bis 2030 zu erreichen, könnte Chancen im Wert von über 10.000 Milliarden Dollar eröffnen.»
Vlad Gheorghiu, CEO und Mitbegründer von Kyan Health (Bild: Kyan, Moneycab) 27.November 2024 — 08:33 Uhr Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit KI: Kyan Health bekommt 16,7 Mio Dollar Die Finanzierung umfasst eine bisher unangekündigte 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde unter der Leitung von Amplo VC und eine 12,7-Millionen-Dollar-Serie A unter der Leitung von Swisscom Ventures.
Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton) 26.November 2024 — 10:32 Uhr Franklin Templeton: Asien bietet auch jenseits von China und Japan Potential Anleger, die in den asiatischen Raum investieren möchten, haben heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Portfolio gezielt zu diversifizieren. Eine zunehmend beliebte Strategie ist die Allokation in Länder-ETFs.
Brett Diment, Head of Global Emerging Market Debt bei abrdn. (Foto: zvg) 26.November 2024 — 07:00 Uhr abrdn: Schwellenländeranleihen – Navigieren in der Landschaft nach den US-Wahlen Ein Blick darauf, wie sich das Ergebnis der jüngsten US-Präsidentschaftswahl auf Frontier Markets-Anleihen sowie Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern auswirkt.
(Unsplash) 25.November 2024 — 14:10 Uhr Bitcoin legt nach Vortagesverlusten etwas zu – 100.000-Dollar-Marke bleibt Hürde Am Sonntag war der Bitcoin noch zwischenzeitlich bis auf knapp 95.800 Dollar abgesackt. Zu Wochenbeginn profitierte die Kryptowährung hingegen von einer allgemein freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten.