Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • SGKB investment views: Whatever it takes
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    10.März 2025 — 10:20 Uhr
    SGKB investment views: Whatever it takes

    Am letzten Mittwoch hatte der Euro seinen zweiten «Whatever it takes»-Moment. In Anlehnung an den legendären Spruch von Mario Draghi präsentierte Friedrich Merz seine Pläne für die Aufrüstung der deutschen Armee und für einen Spezialfonds von 500 Mrd. Euro für InfrastrukturInvestitionen.

  • OxyPrem: 2,76 Millionen Franken mittels Crowdinvestment
    Alexander Nitsch, CEO OxyPrem (Bild: OxyPrem, Moneycab)
    7.März 2025 — 11:26 Uhr
    OxyPrem: 2,76 Millionen Franken mittels Crowdinvestment

    Mit dem frischen Kapital will das Zürcher Medtech-Startup die CE-Zertifizierung und die Vermarktung seiner zweiten Generation von Sensoren finanzieren.

  • VP Bank Spotanalyse: EZB bereitet Märkte auf Zinspause vor
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.März 2025 — 16:44 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EZB bereitet Märkte auf Zinspause vor

    Die EZB bereitet die Finanzmärkte auf eine Pause vor. Möglicherweise wird dies bereits auf der nächsten Zinssitzung im April der Fall sein.

  • PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen
    Gregory Peters, Co-Chief Investment Officer bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM Fixed Income/mc)
    6.März 2025 — 11:48 Uhr
    PGIM Fixed Income: Ungewöhnliches Umfeld für Anleihen

    Schwellenländeranleihen bieten attraktive Spreads im Vergleich zu Anleihen aus Industrieländern.

  • Bitcoin bleibt auf Erholungskurs
    (Pexels)
    6.März 2025 — 08:22 Uhr
    Bitcoin bleibt auf Erholungskurs

    Nach einem Rutsch bis auf 78.000 Dollar in der vergangenen Woche und einer Erholung bis auf rund 95.000 Dollar am Wochenende war der Bitcoin zu Wochenbeginn abermals unter Druck geraten und stark gefallen.

  • abrdn: Trump 2.0 – Wie seine Politik die Zukunft der Frontier Markets beeinflussen könnte
    Kevin Daly, abrdn, Investment Director, Emerging Market Debt (Foto: zvg)
    4.März 2025 — 16:38 Uhr
    abrdn: Trump 2.0 – Wie seine Politik die Zukunft der Frontier Markets beeinflussen könnte

    Die Politik der neuen Trump-Regierung wird in den nächsten vier Jahren wahrscheinlich unberechenbar bleiben. Wie wird sich die Aussetzung der USAID und andere Trump-Massnahmen auf Frontier Markets auswirken?

  • REYL Market Insight: Die wichtigsten asiatischen Trends für 2025
    Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, Reyl Singapur. (Bild: REYL)
    4.März 2025 — 11:50 Uhr
    REYL Market Insight: Die wichtigsten asiatischen Trends für 2025

    In der Vergangenheit hat Asien von Chinas starkem Wachstum und der lockeren Fed-Politik profitiert. 2024 war jedoch anders: Chinas schleppender Aufschwung, ein starker US-Dollar und hohe globale Zinssätze.

  • Bitcoin gibt weiter nach – Kurs unter 84.000 US-Dollar
    (Unsplash)
    4.März 2025 — 08:41 Uhr
    Bitcoin gibt weiter nach – Kurs unter 84.000 US-Dollar

    Der Bitcoin ist am Dienstag weiter gefallen. Im Vergleich zum Wochenauftakt hielten sich die Verluste der ältesten und bekanntesten Kryptowährung aber in Grenzen.

  • Bitcoin hält sich nach Kurssprung über 90.000 US-Dollar
    (Photo by Dmitry Moraine on Unsplash)
    3.März 2025 — 13:06 Uhr
    Bitcoin hält sich nach Kurssprung über 90.000 US-Dollar

    Rückenwind lieferte dann am Sonntag US-Präsident Donald Trump, der sich wohlwollend zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten geäussert hatte.

  • Franklin Templeton: Anleger sollten von weiteren Zinssenkungen der EZB ausgehen
    Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    3.März 2025 — 11:06 Uhr
    Franklin Templeton: Anleger sollten von weiteren Zinssenkungen der EZB ausgehen

    Während die Leitzinsen vorerst attraktiv bleiben, hat die EZB einen Zinssenkungszyklus eingeleitet und signalisiert, dass weitere Zinssenkungen wahrscheinlich sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 553 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001