Von Marco Bonaviri, Senior Portfolio Manager bei Reyl. (Foto: Reyl) 5.Juni 2018 — 10:27 Uhr Reyl Market Insight: Schwankende Korrelation zwischen Aktien und Anleihen Die Korrelation zwischen Aktien und Anleihen ist über Konjunkturzyklen hinweg instabil.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Juni 2018 — 17:32 Uhr SGKB Investment views: Italien kann den Euro nicht so einfach verlassen Die Mehrheit der Italiener will den Euro behalten, sich aber nicht an die Regeln der Eurozone halten.
4.Juni 2018 — 11:08 Uhr IHAG-Kommentar: Politische Börsen Regierungskrisen in Italien und Spanien – transatlantische Handelsturbulenzen.
Von Max Holzer, Leiter Relative Return, Union Investment. (Foto: Union Investment) 4.Juni 2018 — 09:52 Uhr Union Investment: Marktsaldo des schwarzen Gold bewegt sich im roten Bereich Die Schieferöl-Revolution ist nicht vorbei, aber der aktuelle Nachfrageüberhang am Ölmarkt lässt die Preise steigen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 31.Mai 2018 — 17:33 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «ITALIA, ITALIA, ITALIA» Dass Italien nicht Griechenland ist, müssen die Märkte nun erst mal verdauen.
Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: zvg) 31.Mai 2018 — 17:25 Uhr Legg Mason: Europäische Anleihen – Hoch ansteckend, nicht tödlich In Italien besteht nur eine Gewissheit: Die italienische Politik ist jederzeit fähig, überraschende Ergebnisse zu produzieren.
30.Mai 2018 — 11:29 Uhr Schweizer investieren gemäss Umfrage noch zaghaft in Kryptowährungen Die Romands sind gegenüber Bitcoin & Co offener eingestellt als die Deutschschweizer.
Von Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 29.Mai 2018 — 17:20 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Weshalb schneiden aktive Anlagefonds meistens schlechter ab als der entsprechende Aktienmarkt? Aktive Anlagefonds, die gut arbeiten, sind sehr dünn gesät und machen nur als Beimischung im Kundenportfolio Sinn.
29.Mai 2018 — 16:17 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen und Abschlüsse rückläufig Der ZKB KMU Index verbesserte sich in der vergangenen Handelswoche marginal um 0,1% auf 1’394 Punkte.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 28.Mai 2018 — 16:47 Uhr SGKB Investment views: Italien weckt Erinnerungen an Griechenland Für Italien wird nicht der Euro gefährlich werden, sondern die Refinanzierung seiner Schulden.